31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei »Albert Joachim«
gibt's einfach alles

Einzelhandelsgeschäft führt 60 000 Artikel

Von Jürgen Spies
Hövelhof (WB). Dieses familiengeführte Einzelhandelsgeschäft im Kreis Paderborn ist von der Angebotspalette her vermutlich einzigartig in Ostwestfalen-Lippe. »Wir führen 60 000 verschiedene Artikel. Wenn Sie nur einen Sechser-Dübel lose haben wollen - kein Problem«, stellt Josef Joachim, Inhaber des Hövelhofer Betriebes »Albert Joachim« fest.

60 000 Artikel - eine gewaltige Zahl gemessen an der überschaubaren Betriebsgröße von 2000 Quadratmetern. »Albert Joachim« führt unter anderem Eisenwaren im Vollsortiment, Haushaltswaren, exklusive Geschenkartikel, Deko-Glas, Gartenmöbel, Spielwaren, Geschirr und Bestecke, Rasenmäher, Glas, Swimmingpools, Schlüssel samt Schlüsseldienst. Hinzu kommt noch als eine der Hauptabteilungen die Glaserei/Bauglaserei.
»Sie bringen mich auch mit ausgefallenen Anfragen nicht in Verlegenheit. Wir haben praktisch alles. Und wenn wir einen Artikel wider Erwarten nicht haben sollten, tun wir alles, um ihn zu bekommen. Versprochen!«, sagt Josef Joachim. Nicht, um in platter Weise zu prahlen, sondern weil es schlicht den Tatsachen entspricht.
Und so findet man bei »Joachims Albert« (wie man das Geschäft in Hövelhof nennt) Ersatzverschlüsse für die betagte Wärmflasche, Ersatzdichtungsringe für Schnellkochtöpfe, Einmachringe in verschiedenen Größen, Kohlenschütten, Mausefallen, Riegel für uralte Stalltüren, Herdplattenhaken, Kaninchen-Kotgrubendraht ... »Wer nur 20 Zentimeter Draht geschnitten haben will, wer nur einen Schlüsselring oder ein Kettenglied haben möchte, bekommt es bei uns«, erzählt Josef Joachim.
Wer dieses Allround-Kaufhaus nicht kennt, könnte vermuten, es handle sich um ein veraltetes Geschäft ohne richtige Lagerhaltung. Doch mit dieser Einschätzung liegt man daneben. Josef Joachim, seine Ehefrau Inge und das Mitarbeiterteam haben alles im Griff. »Viele unserer Beschäftigten, allesamt Fachleute, sind seit Jahrzehnten bei uns. Heinz Hennemeier zum Beispiel seit der Lehre - seit 1958. Geht es den Mitarbeitern gut, dann geht es auch dem Betrieb gut«, gibt Josef Joachim Einblick in die Firmenphilosophie.
»Wir haben ein freundschaftlich-familiäres Klima im Betrieb«, ergänzt Inge Joachim, die sich hauptsächlich um die Bereiche Geschenkartikel/Porzellan/Deko-Glas, Haushaltswaren/Geschirr/Bestecke kümmert. Sie besucht regelmäßig Fachmessen, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und schwört auf langlebige Markenprodukte.
Tochter Nadine Joachim hat das Kaufmanns-Gen offenbar geerbt. Sie arbeitet in der Spielzeugabteilung mit. Als junge Mutter kennt sie die Spielzeug-Vorlieben von Kindern und nutzt diese Kenntnisse für die Zusammenstellung des Sortiments.
Josef Joachim übt seinen Beruf mit Herzblut aus: »Das Geschäft dürfte man mir nicht nehmen - das ist mein Leben.« Seine größte Leidenschaft gilt dem Bereich Glaserei/Bauglaserei. Auch hier gilt: Von Einfachglas über Isolierglas, Sicherheitsglas, bis hin zu Brandschutzverglasungen, Ganzglasduschen, Glastüren, Glasmöbel, Bleiverglasung, satiniertem Glas und vielem mehr ist alles zu haben -ĂŠoder wird auf Wunsch angefertigt. »Dreidimensional wirkende Motive nach Wahl in Glas lasern? Glastüren für Badezimmer, die beim Öffnen und Schließen automatisch einen Duft nach Wahl verströmen? Kein Problem«, meint Josef Joachim schmunzelnd. Er ist - obwohl erst 54 Jahre alt - ein Hövelhofer Original. Wer sich an ihn mit speziellen Wünschen wendet, bekommt die Antwort: »Geht in Ordnung. Kümmern Sie sich nicht weiter drum - ich mach das schon!«

Artikel vom 31.03.2007