27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Barocker Klang
erfüllt Marienkirche

Projektchor führt »Johannespassion« auf

Spenge (mar). Die Johannespassion von Johann Sebastian Bach ist ein anspruchsvolles Werk der barocken Chorliteratur. Der Projektchor der evangelischen Kirchengemeinde Spenge - bestehend aus den Pfarrbeziken Spenge und Wallenbrück - führt das Stück am Sonntag, 1. April, auf.

Um 17 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Marienkirche Wallenbrück. Für die instrumentale Begleitung hat sich Chorleiterin Anna Maria Pfotenhauer ein Orchester aus Köln - das Ensemble Concert Royal - mit ins Boot geholt. Die Kölner Musiker spielen auf historischen Instrumenten. »Das passt zur barocken Johannespassion«, findet Pfotenhauer. Seit Anfang vergangenen Jahres proben die Sänger, zu denen mittlerweile nicht nur Spengeraner, sondern auch Sänger aus Enger und Halle zählen. Ein Chorwochende in Haus Rheineberg bot jetzt noch einmal die Möglichkeit, intensiv zu proben und dem Stück den letzten Schliff zu geben.
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Bei der Buchhandlung Nottelmann an der Langen Straße sind in drei Platzkategorien Karten für jeweils zwölf, zehn und acht Euro erhältlich. Karten an der Abendkasse kosten jeweils einen Euro mehr.
Anna Maria Pfotenhauer freut sich besonders über den Ort des Konzertes: »Die Marienkirche in Wallenbrück hat eine wunderbare Akustik«, sagt die Musikerin. Die Solo-Parts in der Johannespassion übernehmen Sopranistin Christine Meier (Köln), Altistin Eike Tiedemann (Löhne), Tenor Bernhard Scheffel (Bremen), Bass Hinrich Horn (Hannover) und Hartmut Ernst (Herford), der die Jesus-Worte singt.

Artikel vom 27.03.2007