27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei »Urgesteine« ausgezeichnet

VdK ehrt Wilhelm Pohlmann und Werner Schöwerling für 60 Jahre Treue

Halle-Hörste (xe). Seit 60 Jahren setzen sich Wilhelm Pohlmann und Werner Schöwerling bereits für Kriegs- und Wehrdienstopfer, deren Hinterbliebene sowie für Behinderte und Rentner ein. Dafür zeichnete der ehemalig VdK-Kreisvorsitzende Fritz Könemann die beiden Männer mit Treueabzeichen und Urkunden aus.

»Der Verband wäre bedeutungslos, wenn es nicht die ehrenamtlichen Mitglieder geben und diese dem VdK auch nicht so lange die Treue halten würden«, bedankte sich Könemann während der Jahreshauptversammlung am Samstagnachmittag im Gasthaus Vögeding bei den Jubilaren. Wilhelm Pohlmann war langjähriger Vorsitzender des Hörster Verbands, Werner Schöwerling verwaltete mehrere Jahre die Kasse. Barbara Brauckhoff und Kurt Kammeyer erhielten das Abzeichen in Silber. Sie sind bereits zehn Jahre im Hörster Ortsverband.
Die Mitglieder der Ortsverbände des VdK erreichen ihre Ziele. In 2006 hat die Rechtsabteilung des VdK (Regierungsbezirk Detmold) für die Männer und Frauen der ostwestfälischen Kreisverbände beim Sozialgericht Detmold und Landessozialgericht Essen geklagt und insgesamt 251 980 Euro erstritten. »Das ist ein großer Erfolg«, freute sich Könemann.
Für Beratung in allen Lebenslagen ist der Sozialverband ebenfalls zuständig. Die VdK Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Marienstraße 12 in Gütersloh und hat an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat jeweils von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr für Beratungen geöffnet. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Ein Thema ist hier beispielsweise die kostenlose Patientenberatung und -verfügung. Unabhängig von der VdK-Mitgliedschaft können sich Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen über die Zugangsvoraussetzungen zu den Gesundheitsleistungen informieren.

Artikel vom 27.03.2007