27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Perfekte Show mit gelungener Musikauswahl

Konzert mit »Juniorgebläse«, »Ten Past Six« und »Youtopia« im Forum Ennigloh

Bünde (jp). Schönheitsfehler beim Konzert der Musikschule: Was lief falsch? Ein schiefer Ton, oder ein kleiner Blackout? Nein. Lediglich ein Manko gab es: Zuschauern wurde es unmöglich gemacht, sich nach dem offiziellen Programm des Frühjahrskonzertes der Musikschule Bünde von den Musikern zu trennen. Zu wohlklingend waren die Stücke, zu groß der Wunsch nach weiteren Zugaben.

Das »Juniorgebläse & Rhythmus« gab den Auftakt. Sie spielten in der Besetzung Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune und Schlagzeug. Mehr als 20 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 16 Jahren standen zu Beginn auf der Bühne und lieferten eine tolle Show ab, die auch von den Mitgliedern der »großen« Band »Ten Past Six« wohlwollend verfolgt wurde. Viele Mitglieder der etablierten Big Band hatten vor vielen Jahren ihre musikalischen Anfänge selbst in der Nachwuchsgruppe gemacht. Die Jungmusiker begeisterten das Publikum - auch viele Eltern und Verwandte waren ins Forum gekommen - mit moderndem Liedgut. Vorbilder für die Stückauswahl waren so zum Teil auch aktuelle Fernsehserien und Kinofilme. Mit Stücken wie »Pirates of the Caribbean« und »California Dreamin'« verdeutlichten die Musiker ihren Anspruch, junge Musik zu präsentieren, die nicht einmal auf das 21. Jahrhundert datiert sein musste. So wurden im ersten Teil des Konzertes vorwiegend Stücke präsentiert, die von 1930 bis 1944 komponiert wurden.
ÊNicht nur in traditioneller Besetzung, sondern auch mit traditionellen - also auch bewährten - Stücken gestaltete die Big Band »Ten Past Six« den zweiten Teil des Programms. Saxophone, Trompeten, Posaunen und Rhythmusgruppe prägten diesen Programmteil. Die Band widmete sich der Musik zwischen 1986 und 2004. Da waren dann rockige Klänge dabei, Funk und Fusion, aber auch eine sanfte Ballade, die von der Sängerin Norah Jones interpretiert wurde. Auch die Premiere einer dritten Band wurde am Samstagabend im Forum Ennigloh gefeiert. Adrian Prost an der E-Gitarre, David Walters am E-Bass und Nils Werner (alle 18) am Drumset präsentierten Funkstücke in Triobesetzung. Dafür gab es Sonderapplaus. Und nach dem Erfolg im Forum möchte »Youtopia« - so laute der Name der frisch gebackenen Band - auf jeden Fall weitermachen. »Wir würden gerne irgendwann mit unserer Musik durch die Kneipen ziehen und uns dort dem Publikum präsentieren«, sagte Gitarrist David Walters. ÊÊ

Artikel vom 27.03.2007