26.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend will
zur AWO

Zuversicht in Schweicheln

Hiddenhausen (HK). Freude bei der AWO Schweicheln: Bereits vier junge Bürger sind der AWO in diesem Jahr beigetreten. Und auch die zeitweilig aufgelöste Bastelgruppe hat sich neu aufgestellt und startet am 12. April wieder mit ihren Aktivitäten.

Das berichtete der Vorstand während der Jahreshauptversammlung, an der 35 Mitglieder teilnahmen.
Das Treffpunkt-Café, das inzwischen eine sehr positive Resonanz in Schweicheln-Bermbeck und Umgebung erfährt, arbeitet mit viel Elan der Freiwilligen unter der Verantwortung von Christel Köppenkastrup weiter und ist jeden Sonntag von 14 Uhr 30 bis 17 Uhr geöffnet.
Für 2007 sind verschiedene Veranstaltungen geplant. Etwa eine Information zum Thema »Einheimischer Garten«, ein Lichtbildervortrag über das Ahrtal und das »Kulturcafé«: Lesen oder Vortragen von interessanten und spannenden Geschichten.
Mit Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer soll ein offenes Gespräch zum Thema: »Wohnen und Leben in Hiddenhausen« geführt werden. Das Generationengespräch wird sich mit verschiedenen Fragen befassen, darunter: »Wie sehen wir uns? Was halten wir voneinander? Gibt es Gemeinsamkeiten und welche? Wohin führt uns die Bevölkerungs- und Altersentwicklung?«.
Die Polizei gibt in einem Vortrag Tipps zur »Sicherheit auf unseren Wegen«. Geplant ist auch ein beschwingter Lieder- und Tanznachmittag für Familien, Alt und Jung mit Unterstützung der Singgemeinschaft des Garten- und Wandervereins Schweicheln-Bermbeck.

Artikel vom 26.03.2007