24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ersatzlos gestrichen: Münster ist einfach zu weit weg von Paderborn

Die Straßenschilder an der A 33, die Lkw-Fahrer und Autofahrer aus Fahrtrichtung Bielefeld auf die B 64 Richtung Münster führen, sollen Schuld daran sein, dass auf der Bundesstraße in Richtung Delbrück so viel Verkehr unterwegs ist. Deshalb wird das Wort »Münster« jetzt ersatzlos von den Schildern gestrichen. Delbrücks Ordnungsamtleiter Heiner Kersting: »Auch auf den Straßenschildern an der B 64 entfällt von Paderborn bis Rheda-Wiedenbrück der Hinweis auf die Stadt Münster. Das hat uns jetzt der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Hauptstelle Gelsenkirchen, mitgeteilt.« Den Hinweis auf Münster zu streichen, habe vor etwa einem Jahr der Bauauschuss der Stadt Delbrück angeregt. Zunächst gab es eine Absage vom Landesbetrieb Straßenbau NRW. Jetzt hat man es sich in Gelsenkirchen anders überlegt. »Aufgrund eines neu erstellten und genehmigten Zielverzeichnisses«, heißt es in dem Brief an die Stadt Delbrück. Als ein Hauptgrund für die Streichung, so Heiner Kersting, wird die große Distanz von Paderborn und Münster angeführt. Münster ist von Delbrück etwa 80 Kilometer entfernt. Der Hinweis auf Rheda-Wiedenbrück bleibt auf dem Schild an der A 33 übrigens erhalten. sis/Foto: Silvia Scheideler

Artikel vom 24.03.2007