26.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verdiensturkunde zum »60.« überreicht

Kreissportwart Reinhold Hahler feiert mit Freunden - Große Verdienste

Lübbecke (Les). Es ist rund 40 Jahre her, dass Reinhold Hahler mit seinem Ausnahmepferd »Fidelio« viele Siege und Platzierungen in Springprüfungen der Klasse L und M errang und in der Reiterszene von Minden-Lübbecke für Furore sorgte.

Am Freitagabend waren in der Barre-Brauerei viele Weggefährten aus damaligen erfolgreichen aktiven Reitertagen aber auch die zahlreichen neu hinzugekommenen Freunde der letzten Jahre zu Besuch bei Reinhold Hahler. Galt es doch, dem heutigen Sportwart des Kreisreiterverbandes Minden-Lübbecke zu dessen 60. Geburtstag zu gratulieren. Zu den Freunden, Verwandten und natürlich einigen Mitgliedern seines Heimatvereins RV Destel gesellten sich aber auch der Vorsitzende des Kreisverbandes, Dieter R. Paul, dessen Stellvertreter Wilfried Schormann, Geschäftsführer Walter Lefenau und der Kreis-Ehrenvorsitzende Fritz Gödecke, die natürlich nicht mit leeren Händen kamen. Neben einem prall gefüllten Präsentkorb überbrachte Dieter R. Paul auch die Grüße des Provinzialverbandes Westfälischer Reit- und Fahrvereine. Damit verbunden war die Verleihung der Verdiensturkunde des Provinzialverbandes. In seiner Laudatio hob der Kreisvorsitzende nicht nur Hahlers sportliche Erfolge vergangener Tage hervor, sondern auch seine Verdienste als Funktionär. So war Hahler in der Zeit von 1969 bis 2002 Geschäftsführer des RV Destel, um anschließend seine Erfahrungen in die Position des Sportwartes im Kreisreiterverbandes einfließen zu lassen. Paul: »In Verbindung mit unserer Jugendwartin hast Du unter anderem dem Ponysport zu neuem Glanz verholfen!« Die Laudatio Pauls klang aus mit der Feststellung, dass Reinold Hahler erstens seit vielen Jahren als Turnierrichter mit vielen Einsätzen tätig ist, er zweitens auch beruflich mit Pferden zu tun hat. Der Kreisvoritzende schmunzelnd: »Dank der Traditionspflege Deines Arbeitgebers hast Du einen der ganz selten gewordenen Berufe. Du fährst mit zwei Hengsten das gute Barre-Bräu spazieren - und bekommst auch noch Geld dafür!«

Artikel vom 26.03.2007