26.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wie die Musketiere - alle für Halle

Der Steckbrief: Käpt'n Edda Sommer stellt die Köpfe der Meister-Mannschaft vor

Halle (HHS). Der außergewöhnliche Zusammenhalt innerhalb der Haller Meistermannschaft - während der vergangenen Wochen gebetsmühlenartig von nahezu allen Beteiligten wiederholt - hat das Zeug zur Legende. Spielführerin Edda Sommer stellt für das WESTFALEN-BLATT die Musketiere der Frauenhandball-Oberliga vor - eine für (H)alle.

Julia »JuB« Beier (17 Jahre/Rechtsaußen/Schülerin): »Das Küken aus Hiddenhausen ist die Tochter unseres Betreuers ÝRobÜ. Mit ihrer Linkspfote gehört sie zur Zukunft der Union. Sie ist offenherzig, pflegeleicht und trägt zwei unterschiedlich lange Socken.«
Carina Weber (18/KL/Schülerin): »Unsere Schonerkönigin ist immer komplett eingepackt. Das Haller Eigengewächs kümmert sich um kleine Kinder, spielt gerne Fußball und will immer alles richtig machen.«
Magali »Lili« Werft (18/Tor/Schülerin): »Sie ist unglaublich gelenkig, wehrt Bälle in allen Ecken des Tores ab - mit den Füßen. ÝLiliÜ ist humorvoll und kümmert sich bei uns um die Geschenke.«
Maria Hamel (19/RM/Schülerin): »Maria hat in der ersten Saisonhälfte zum Erfolg beigetragen und dreht jetzt in der ÝZweitenÜ richtig auf.«
Annika Reschinsky (19/LA/Sportstudentin): »Das Pokerface ist unser Schweinewart, gilt als Quotenspielerin und ist als Rückraumspielerin auf Linksaußen eigentlich nur geparkt.«
Male Stüssel (19/RM/Schülerin): »Das zierliche Kraftpaket kommt grundsätzlich essend zum Training. Vielleicht bereitet sich ÝMaike StitschÜ auch auf ihren Lama-Reitkurs nächste Saison in Peru vor.«
Ann-Kristin Pieper (20/LA/Pädagogik-Studentin): »ÝKikiÜ ist eine große Förderin der Mannschaftskasse. Das Sprinttalent und Sprungwunder ist die Freundlichkeit in Person - nur nicht immer auf dem Platz.«
Judith Matenaer (23/RR/Studentin): »Die harmoniebedürftige Bocholterin steht erst am Anfang ihrer Karriere. Unsere Dusch- und Sprüchewartin sitzt im Nebenjob an der Scannerkasse.«
Kathrin »Käddi« Huck (24/RL/Sportstudentin): »Das Mitglied im Festausschuss ist Studentin mit Leib und Seele, wirft Tore am Fließband und bildet mit Judith eine Chaos-Fahrgemeinschaft aus Münster. Sorgenfrei.«
Jana Kolovratnikova (24/RM): »Der ÝRoadrunnerÜ ist eine quirlige Handballerin mit Turbogang und hat als kleinste Spielerin auch die kleinste Tasche. Ihre einzige Sorge ist, dass Arminia absteigen könnte.«
Yvonne Südmersen (25/RA/Lehramtsanwärterin): »ÝWhoopiÜ ist eine kleine Träumerin, füllt gerne die Mannschaftskasse und trainiert Jugendliche - im Fußball.«
Theresa »Thesi« Janzen (28/RM,RL,RR/Zahnärztin): »Die Wacklerkönigin schleppt immer einen kaputten Ball mit sich herum, macht während der Busfahrten Stimmung und ist absolut schmerzfrei: ÝKnieschoner? Was ist das?Ü «
Sandra Mecklenburg (28/LA,RA/kaufmännische Angestellte): »ÝSandyÜ oder auch ÝMeckÜ ist Dancing Queen und Topmanagerin in allen Lebenslagen. Ihre Haarfarbe wechselt wöchentlich, und als Beautywartin hat sie ein Faible für Spangen und Klammern aller Art.«
Nicola Pape (32/KL/Soziologin): »Das Künsker Urgestein hat einige Mitspielerinnen schon als Trainerin in der Jugend geformt. ÝNizzoÜ schreit einen Siebenmeter schon mal ins Tor.«
Sandra »Sandy« Huck (34/Tor/Verwaltungsangestellte): »Unsere dienstälteste Spielerin ist die einzige Mama im Team, hat die coolsten Sprüche drauf und ist beim Fußball nahezu unersetzlich.«
Oliver Huck (34/Co-Trainer/Bankkaufmann): »Sandras Mann ist die Ruhe selbst, kann die Spielerinnen damit aber durchaus aus der Ruhe bringen.«
Karl-Heinz »Kalla« Klenke (52/Trainer/Polizist): »Der Mann mit den Wahnsinnswaden ist ein echter Vorbereitungskünstler. Weil er immer etwas besorgt ist, tut er der Mannschaft in Form von Süßigkeiten gerne mal was Gutes. Er hat den ÝSchlittenÜ eingeführt und eine super-liebe Ehefrau.«
Robert »Rob« Beier (47/Betreuer): »Unser ÝMannschaftspapaÜ ist Trommler vom Dienst, die Stimme der Tribüne und nicht zuletzt Verwalter des ÝMeisterwassersÜ.«
Karl-Heinz Tonn (57/Frauenwart der HSG Union/Verlagskaufmann): »Der Bank-vorne-Sitzer trägt gerne blau und stellt ebenso gerne auch mal seinen Benz zur Verfügung. Karl ist Träger der Ehrennadel und Herr über Zeitungsartikel und Pässe.«
Die Mannschaftsführerin selbst ist eine Abwehrchefin, wie sie im Buche steht. Edda Sommer (28/KL,RR,RL/Landschaftsarchitektin) kann austeilen, aber auch einstecken. Die Allrounderin (»eierlegende Wollmilchsau«) trägt stets die passenden Haarbänder zum Trikot.

Artikel vom 26.03.2007