24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 25. März, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Oberntudorf - Kolpinghütte zur Rundwanderung.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 63.
Naturwissenschaftlicher Verein: Heute um 13.30 Uhr Treff zur Sauerland-Exkursion unter Leitung von Dr. Joachim Wygasch. Abfahrt des Exkursionsbusses vom Busbahnhof Paderborn, Zustieg am Liboriberg/Rosentor. Ziel: nördlichste Randgebiet des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Alme und Adorf.
ADFC: Sonntag, 25. März, um 9.30 Uhr Treff zur 80-Kilometer-Überraschungstour ab ADFC-Büro in der Kulturwerkstatt.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: Morgen, 25. März, 11 Uhr öffentliche Führung im Deutschen Traktoren- und Modellauto-Museum, Karl-Schoppe-Weg8 / Steubenstraße.
Jahrgang 37/39: Die ehemaligen Schülerinnen der Karlschule Paderborn treffen sich am Sonntag, 25. März, um 11.30 Uhr zur Diamantenen Kommunionfeier im Hohen Dom.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
KHG: Ab Sonntag, 25. März 2007 um 19 Uhr beginnt wieder der wöchentliche Hochschulgottesdienst in der Kapuzinerkirche, An den Kapuzinern 5 - 7.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.

Selbsthilfe
Sporttherapie: Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 14.30-15.30 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 14.30-15.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute und Sonntag sind die Durchgangsstrassen des Truppenübungsplatzes geöffnet.

Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treff: Schäfer Lohmann.

Delbrück
St.-Landolinus-Schützenbruderschaft Boke: Beerdigung des Schützenbruders Fritz Wolke am heutigen Samstag um 9 Uhr. Die Schützenbrüder geben das letzte Geleit, ohne Uniform.
Stadtkapelle Delbrück und Musikjugend: Gemeinsames Konzert am heutigen Samstag, 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), in der Stadthalle Delbrück. Es sind an der Abendkasse noch Karten erhältlich.
kfd Bentfeld: Der letzte der drei »Besinnungsabende über den Glauben« findet nicht wie ursprünglich geplant am Donnerstag, 29. März, sondern bereits am Mittwoch, 28. März, um 20 Uhr im Bentfelder Pfarrheim statt. Alle interessierten Frauen und Männer sind eingeladen.
Tambourcorps Delbrück: Konzert beim Delbrücker Frühlingsmarkt (Höhe Löwen-Apotheke) am morgigen Sonntag von 13.45-16.30 Uhr (komplette Uniform und Konzertnoten).
Heimatverein Hagen: Samstag »Aktion saubere Landschaft« , Helfer treffen sich um 9.30 Uhr an der Heimathütte.
Secondhand-Basar Bentfeld: Samstag, 13-15 Uhr, werden Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer, Spielzeug und Zubehör in der Sporthalle angeboten.
Katholisch Deutscher Frauenbund Delbrück: Montag, 26. März, 15.30 Uhr, im Johanneshaus Helferinnenrunde; offizieller Teil ab 16 Uhr, Anita Papenheinrich, Vorsitzende der CDU-Frauenunion, spricht zum Thema »Notfallseelsorge - Hilfe in akuten psychischen Ausnahmesituationen«.
Jugendtreff Delbrück: Am Samstag von 15-18 Uhr geöffnet.
Kath Öff. Bücherei Steinhorst: Sonntags von 11 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.

Hövelhof
MGV Harmonie Hövelsenne Hövelhof: Heute um 13.30 Uhr im Salvator-Kolleg erste gemeinsame Probe für das anstehende Konzert.
HOT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.

Büren
Musikverein Harth: Samstag 20 Uhr Jahreskonzert in der Schützenhalle.
SV Brenken: Das für heute angesetzte Spiel der Ü40 in Husen fällt aus.
KFD Hegensdorf: Sonntag ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken für die Gemeinde im Pfarrheim. Dienstag, 27. März, 17.40 Uhr Abfahrt vom Pfarrheim zum Kreuzwegbeten an der Loretokapelle in Brenken.
Kulturinitiative Niedermühle Büren: 15 Uhr zeigt das »theater en miniature« aus Kassel das Kinderstück »Winzig, der kleine Elefant«, 20 Uhr für Kinder von sechs Jahren an und Erwachsene das Stück »Heute: Mozart!«.
Junge Union Büren: Dienstag, 27. März, 19 Uhr Diskussion über aktuelle lokalpolitische Themen mit Mitgliedern des Bürener Stadtrates in der Gaststätte »Zur Schanze«, Sebastianstraße.
Hallenbad Büren: Samstag: 13.30-14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30-17 Uhr allgemeiner Badebetrieb; Sonntag: 9-12 Uhr allgemeinder Badebetrieb.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30-12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14-16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30-19.30 Uhr geöffnet.

Salzkotten
Salzkotten: Samstag 19 Uhr »Sälzer Sportnacht« mit Sportlerehrung in der Sälzerhalle.
St. Josefs-Krankenhaus Salzkotten: Sonntag, 25. März, 11 Uhr Kreißsaalbesichtigung mit Chefarzt Dr. Peter Kesternich. Interessierte werdende Eltern sind ohne Anmeldung willkommen.
KFD Thüle: Am Dienstag, 27. März, 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse. Anschließend sind alle Frauen zum Frühstück im Bürgerhaus eingeladen.
Lauftreff TSV Tudorf: Heute 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.

Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg: Heute Second Hand Basar »Rund ums Kind« in Bad Wünnenberg, Schützenhalle von 13 bis 16 Uhr.
kfd Fürstenberg: Dienstag, 27. März, Vortrag im Pfarrheim »Heimische Kräuter - Gebrauch und Heilwirkung «- ab 20 Uhr von Edeltraud Eschenbüscher.
Chorios SinggemeinschaftÊ Bleiwäsche: Heute 18.30 Uhr Treffen in der alten Schule in Bleiwäsche zum wichtigen Einsingen. Danach ist gegen 19.15 Uhr die Abfahrt in Fahrgemeinschaften zum Freundschaftssingen in Rösenbeck. Chorkleidung: Schwarz/grün.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg Wandergruppe: Samstag 14 Uhr Wanderung.

Lichtenau
Fischereigenossenschaft Altenau: Die Genossenschaftsversammlung der Fischereigenossenschaft »Altenau« für die zurückliegenden Jahre findet am Montag, 26. März, um 19.30 Uhr in der Gaststätte »Zur Post« in Henglarn, Kirchstraße 4, mit Neuwahlen des Vorstandes statt.
Heimatschutzverein Herbram, Seniorenabteilung: Der nächste Klönabend ist Donnerstag, 29. März, 16 Uhr in der Gaststätte »Zur Linde«. Die Wanderfreunde treffen sich bereits 14.30 Uhr an der Schützenhalle.
KFD Holtheim: Donnerstag, 29. März, 8.30 Uhr Hl. Messe, anschließend Frühstück im Pfarrheim.

Artikel vom 24.03.2007