24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltladen: »Hilfe zur Selbsthilfe«


Harsewinkel (WB). Der Weltladen der evangelischen Kirchengemeinde lädt an diesem Samstag, 10 Uhr, zur Saisoneröffnung auf den Harsewinkeler Wochenmarkt ein. Dazu sind auch die Sponsoren, die den Kauf des Verkaufsanhängers finanziell unterstützt haben, eingeladen. Bis Mitte Oktober werden die Produkte wie Kaffee, Tee, Honig, Lebensmittel, Bälle und Geschenke aus sozial benachteiligen Ländern samstags auf dem Wochenmarkt erhältlich sein.
Bei allen Projekten steht die »Hilfe zur Selbsthilfe« im Vordergrund. Der Verkauf der fair gehandelten Produkte ermöglicht den Familien, in ihrem vertrauten Kulturkreis zu bleiben und für die Existenzsicherung selbst Sorge zu tragen.
Neben dem Verkauf von Produkten aus sozial benachteiligten Ländern fördert der Weltladen insbesondere vier Kleinkooperativen in Mexiko, Namibia und Palästina und leistet damit einen konkreten Beitrag zur Entwicklungshilfe.
Die weiteren Öffnungszeiten des Weltladens Harsewinkel im evangelischen Gemeindehaus, Villebrink 20: mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr.

Bibel und
Koran im Fokus
Harsewinkel (WB). Zum Thema »Bibel und Koran - Aspekte christlicher und islamischer Frömmigkeit« spricht Prof. Dr. Paul Schmidt auf Einladung der Volkshochschule am Dienstag, 27. März, 20 Uhr, in der Realschule des Schulzentrums Harsewinkel. Die Themenbereiche sind unter anderem islamischer Glaube, islamisches Menschenbild, islamische Pflichtenlehre und Aspekte der Re-Islamisierung.

Grüne bereiten
Ausschuss vor
Harsewinkel (WB). Die Harsewinkeler Grünen treffen sich am Dienstag, 27. März, 19 Uhr im Elternsprechzimmer der Realschule zur Vorbereitung des Planungs- und Bauausschusses. Bürger sind herzlich willkommen.

Artikel vom 24.03.2007