28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sanitär Overbeck erhält Zertifikat


Steinhagen (fn). Öltanks, unterirdische Wasserleitungen oder auch Säureleitungen - auch solche diffizilen Anlagen installiert und wartet die Firma Overbeck Haustechnik fachgerecht. Das bescheinigt jetzt ein TÜV-Zertifikat dem Steinhagener Betrieb. Mitarbeiter Ralf Diedrigkeit hatte einen entsprechenden Lehrgang besucht.
Damit erfüllt die Firma Overbeck als einer der ersten Installationsbetriebe in der Region die 2006 geänderten gesetzlichen Voraussetzungen, die im Paragraph 19 I des Wasserhaushaltsgesetzes festgeschrieben sind. »Öltanks beispielsweise werden alle fünf Jahre vom TÜV überprüft. Und Mängel dürfen nur noch von zertifizierten Betrieben beseitigt werden«, erläuterte Firmenchef Holger Hagemann. Er freut sich noch über ein weiteres Zertifikat, und zwar in Sachen Kunststoffschweißtechnik. »Das wird vor allem in Gewerbebetrieben eingefordert«, sagt Hagemann, dessen Installationsfirma mit 14 Mitarbeitern, davon drei Auszubildende, in ganz OWL tätig ist.
Auch in Sachen alternative Heiztechnik hilft Overbeck Interessierten gerne weiter, sei es Holzpellet- oder Wärmepumpenanlagen sowie Solarthermie.
Im Bereich Badsanierungen arbeitet Overbeck übrigens mit den großen Bad-Ausstellungen der Region zusammen und gehört überhaupt beim Thema Renovieren der Steinhagener Handwerker-Kooperation »Rundum« an. Hier haben sich das Wohnstudio Hollmann, Der Holzmeister (Bielefeld), Maler Heinz-Werner Hoppe, Elektro Sötebier und eben Overbeck zusammengeschlossen, um den Kunden ein Komplettangebot präsentieren zu können.

Artikel vom 28.03.2007