24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keimzelle für den Aufschwung

Bürener Frühjahrsschau mit mehr als 180 Ausstellern gestern eröffnet

Von Heinz-Peter Manuel und Wolfram Brucks (Fotos)
Büren (WV). »Sie leisten hier nicht nur einen guten Dienst für die Stadt Büren und den Kreis Paderborn, sondern fürs ganze Land.« NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke sagte gestern bei der Eröffnung der zehnten Bürener Frühjahrsschau allen Mitwirkenden Dank, die zum Gelingen der bisher größten Schau dieser Art in Büren beigetragen haben.

Denn es seien nicht nur die »Großen«, die die Wirtschaft ausmachten. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen trügen dazu bei, dass die »Boom-Region« Ostwestfalen-Lippe mit wachsender Bedeutung auf Rang sechs unter den Wachstumsregionen in ganz Deutschland stehe. Die innovative und leistungsstarke Gegend liege zwar nicht im Herzen Nordrhein-Westfalens, doch habe sie in der Mitte Deutschlands und damit ganz Europas ideale Standortbedingungen, die es nun zu pflegen und auszubauen gelte, so der Minister in seiner mit viel Applaus bedachten Festrede.
Gern haben die Ehrengäste - unter ihnen wegen einer vorausgegangenen Bürgermeisterkonferenz die Stadtoberhäupter der Kommunen im Kreis - sicherlich auch vernommen, dass nun die notwendige Infrastruktur gepflegt und ausgebaut werden müsse. Das gelte für den Flughafen in Ahden ebenso wie für die Landstraßen, die für die Erreichbarkeit des Airports wichtig seien.
Positiv beurteilte Wittke das weitere Vorgehen in Sachen Ortsumgehungen Steinhausen und Salzkotten. Skeptisch allerdings äußerte er sich zur Anbindung des Flughafens per Bahn. Hier müsse eine vertretbare Kosten-Nutzen-Relation geschaffen werden. Gewohnt deutlich erteilte er den Plänen im Nachbarland Hessen zur Errichtung eines Flughafens in Kassel-Calden eine Abfuhr: »Betriebswirtschaftlicher Schwachsinn!«
Die Bürener Frühjahrsschau, mit mehr als 180 Ausstellern die deutlich größte ihrer Art, bezeichnete Wittke als Leistungsschau der Wirtschaft. Und die könne sich in Büren wirklich sehen lassen. Hier gebe es eine Reihe von zurückhaltenden, aber starken Unternehmen, von denen selbst die Einheimischen oft nicht wüssten, welche wichtigen Funktionen sie hätten.
Die Schau, so nahm Verkehrsvereinsvorsitzende Conny Kriener den Faden auf, solle die beteiligten Firmen in helles Licht stellen. Die Aussteller suchten das Gespräch mit dem Kunden, wollten um Vertrauen für ihre Produkte werben. »Sie präsentieren die Stadt in bester Weise«, rief auch Bürgermeister Wolfgang Runge den Beteiligten zu, während Landrat Manfred Müller den Ausstellern für ihren Mut, sich auch nach schweren Jahren zu zeigen, Respekt zollt.
Die Schau mit einem attraktiven Rahmenprogramm auf zwei Bühnen ist am heutigen Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Zu den Höhepunkten gehört - nach dem großen Moto-Mania-Event-Abend gestern - die »After-Work-Show-Party« mit der Live-Band »Pearl-Index« heute ab 19 Uhr. Alle Interessenten sind willkommen.

Artikel vom 24.03.2007