24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schaulaufen morgen beenden

Verbandsliga-Topspiel: Brakel freut sich auf Spitzenreiter Schermbeck

Von Jürgen Drüke
Brakel (WB). »Wir werden von der ersten Minute präsent sein und unsere Chancen erhalten.« Das hat Werner Koch seinen Schützlingen in dieser Woche immer und immer wieder eingebläut. Nicht nur der Trainer der SpVg. Brakel freut sich auf das Topsiel gegen den souveränen Ligaprimus SV Schermbeck.

Die Nethestädter haben morgen ab 15 Uhr nur zwei Ziele im Sinn: den zweiten Platz, der noch zum Aufstieg in die Oberliga berechtigt, im Auge behalten und damit zwangsläufig den Kampf um Platz eins wieder interessant machen. Denn derzeit sieht es nach einem Schaulaufen des Spitzenreiters aus: sechs Punkte liegen die Schermbecker bereits vor dem Tabellenzweiten SC Wiedenbrück. Zehn Zähler Vorsprung haben sie sich bereits auf den Dritten SpVg. Brakel erarbeitet, wobei die Brakeler allerdings eine Begegnung weniger ausgetragen haben.
»Die Schermbecker stehen zu Recht auf Platz eins«, stellt Werner Koch heraus. Die Mannschaft trete souverän auf und habe zahlreiche Partien ohne Gegentor gewonnen. Beim 3:0-Auswärtserfolg am vergangenen Sonntag offenbarte der Oberligaabsteiger individuelle Klasse und mannschaftliche Geschlossenheit zugleich. »Doch wir haben natürlich keine Angst. Eine Überraschung ist durchaus möglich«, betont Werner Koch. Um Motivation, Einstellung und Stimmung ist es bei der SpVg. trotz der nach wie vor vielen Ausfälle (Christian Groppe, Dennis Hansmeier, Sascha Zimmermann und Alexander Schmidt) gut bestellt. Personell könnte es gegenüber der Anfangsformation vor 14 Tagen gegen die SpVg. Vreden Veränderungen geben. Da Youngster Fabian Höppner erst heute von einer fast zweiwöchigen Klassenfahrt zurück kehrt, wird er wohl zunächst auf der Ersatzbank seinen Platz finden. Für Höppner steht mit Neuzugang Fabian Helm eine gute Alternative parat. »Der Fabian hat es drauf. Der Junge ist stark am Mann und wartet auch läuferisch mit einem beachtlichen Vermögen auf«, stellt Werner Koch heraus. Der Übungsleiter denkt zudem darüber nach, ob er Marc Riechmann von Beginn an bringt. Vor zwei Wochen war der Mann aus der Viererkette wegen Trainigsrückstands nicht in der ersten Elf dabei. Auch für den Sturm bietet sich mit Viktor Schmidt eine gute Alterntive an: »Viktor Schmidt hat in dieser Woche in den Trainingseinheiten sehr gut mitgezogen», hält Koch große Stücke auf den Youngster, der für den gesperrten Alexander Schmidt in die Bresche springen könnte. Die letzten Personal-Entscheidungen wird der Trainer heute treffen.
Vor 14 Tagen gab es gegen Vreden Brakeler Schwächen im Defensivbereich. »Wir müssen stabiler stehen. Wenn wir gut in diese Partie kommen, werden wir unsere Chance erhalten«, ist Werner Koch überzeugt.
Nach den Regen- und Schneefällen der vergangenen Tage ist noch offen, ob die Brakeler auf Asche ausweichen. Übrigens: Die Punkte aus dem Hinspiel erhielt Brakel nachträglich, der SV Schermbeck hatte einen Spieler unberechtigt eingesetzt.

Artikel vom 24.03.2007