24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler erleben
Politik hautnah


Verl (WB). Was im Unterricht als Theorie auf dem Stundenplan steht, konnte eine Schülergruppe der Realschule Verl jetzt hautnah erleben. Denn eine Studienfahrt führte den sozialwissenschaftlichen Neigungskurs der 10. Klassen nach Berlin. Eingeladen dazu hatte der Verler SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Brandner. Begleitet von Kursleiterin Karin Schütte und einigen Eltern machten sich die Schüler per Zug auf die Reise. Nach einer Stadtrundfahrt ging es zum Reichstag, wo der Sowi-Kurs einer Sitzung des Bundestags zur Klimaproblematik beiwohnen durfte. Im Anschluss empfing Klaus Brandner die Schüler zu einem persönlichen Gespräch, in dem er alle Fragen beantwortete. Die interessante Fahrt wird allen Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

»Erste Hilfe«
wird vermittelt
Verl (WB). Im Droste-Haus startet am Donnerstag, 26. April, ein Kursus mit dem Titel »Erste Hilfe am Kind«, der an fünf Vormittagen läuft (inklusive kostenloser Kinderbetreuung). Was ist zu tun, wenn sich das Kind verbrannt oder verbrüht, den Kopf gestoßen oder sich verschluckt, mal Putzmittel »probiert« hat oder auf eine ganz andere verrückte Idee gekommen ist? In diesem Kursus lernen die Teilnehmer, wie sie einem Kind in den verschiedensten Notfall-Situationen mit einfachen Mitteln gezielt und wirksam helfen können. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Nähere Infos erhalten Interessierte im Droste-Haus, & (0 52 46) 29 73.

Informationen
über Akupunktur
Verl (WB). Einen Vortrag über die mehr als 2000 Jahre alte medizinische Heilweise Akupunktur hält die Heilpraktikerin Beate Hesse am Mittwoch, 28. März, in ihrer Praxis (Wilhelmstraße 22). Beginn ist um 19 Uhr. Um Anmeldung unter & (0 52 46) 93 54 35 wird gebeten.

Artikel vom 24.03.2007