24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einbrecher stehlen
Kaffee und Geld


Hille-Holzhausen (WB). In einen Kiosk an der Minderheider Straße im Hiller Ortsteil Holzhausen drangen unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 0.45 Uhr ein. Dabei versuchten die Einbrecher nach Angaben der Polizei zunächst die Eingangstür aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Daraufhin öffneten sie mit einem bislang unbekannten Tatwerkzeug ein Fenster und gelangten hierdurch in den Verkaufsraum. Die Täter durchsuchten zuerst den Kiosk und entwendeten dann 15 Packungen Kaffee, 70 Schachteln Zigaretten sowie Wechselgeld aus der geöffneten Kasse.
Als sie den Laden durch die Eingangstür verließen, wurde der Inhaber, dessen Wohnung sich über dem Geschäftsraum befindet, durch das Summen der Klingel geweckt. Dieser bemerkte den Raub und informierte sofort die Polizei Minden. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief jedoch ergebnislos. Hinweise zur Tat werden erbeten an die Polizei in Minden unter Tel. 05 71/88 66 0).

Am Sonntag
Preview im Kino
Rahden (WB). Die neueste Disney-Produktion »Triff die Robinsons« können die Besucher des Kinocenter Rahden an der Weher Straße vier Tage vor dem Bundesstart erleben und genießen. Die Vorführungen des turbulenten und heiteren Zeichentrickfilms beginnen um 15 und um 17.30 Uhr. Dieser Filmspaß unterliegt keinen Altersbeschränkungen und ist 95 Minuten lang.

Konfirmanden
stellen sich vor
Sielhorst/Varl/Varlheide/Alt-Espelkamp (WB). Die Konfirmandenfreizeit führte die Jugendlichen aus dem Pfarrbezirk Rahden-West (Sielhorst, Varl/Varlheide und Alt-Espelkamp) in diesem Jahr nach Berlin. Dort haben sie sich auf ihren Vorstellungsunterricht vorbereitet. »Kinder sind keine Soldaten«, heißt es am Sonntag, 25. März, ab 18 Uhr in der St. Johannis-Kirche. Den Gottesdienst haben sie mit der Jugendgruppe von Amnesty International in Rahden vorbereitet. Mit dabei sind auch »Bines Tonleiterspatzen«.

Artikel vom 24.03.2007