24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Circus ist sein Leben

Gino Bichlmaier gastiert zur Zeit in seinem Geburtsort Bad Driburg

Von Stefan Westemeyer
Bad Driburg (WB). Zur Zeit gastiert der Circus Trumpf in Bad Driburg. Mit dabei ist auch jemand, der eine ganz besondere Bindung zur Kurstadt hat.

Gino Bichlmaier (15) kam hier zur Welt und kehrt nun für einige Tage an seinen Geburtsort zurück. Heute ist er nicht mehr aus dem Programm wegzudenken. Doch dazu zählen nicht nur die Auftritte mit dem anschließendem für alle Mühen entschädigendem Applaus. Auch am Auf- und Abbau des gesamten Circus ist er beteiligt.
Als die Zirkusfamilie in den Wintermonaten des Jahres 1992 ihr Winterquartier in der Nähe aufgeschlagen hatte, wurde Gino in Bad Driburg geboren. Sozusagen um die Ecke wohnt sogar Verwandtschaft: In Schmechten hat der junge Mann Cousins. Doch lange konnte es ihn nicht an seinem Geburtsort halten. Bereits nach zwei Monaten ging es wieder weiter.
Mittlerweile ist Gino ein muskulöser Teenager, der sich nichts anderes mehr vorstellen kann, als ein Leben auf Achse. Wenn er nicht gerade in der Manege als Fakir oder Clown steht, seine neue Rola-Rola Nummer auf einer Temporolle zum Besten gibt und verschiedenste Dinge auf seinem Kinn balanciert, muss Gino hinter der Bühne ran. Schließlich erfordert auch die Koordination zum Beispiel der Requisiten hinter dem Vorhang vollsten Einsatz. Auf die Frage, ob er auch später für den Circus da sein wird, grinst Gino verschmitzt. »Wer einmal dabei ist, der will das Leben im mit dem Circus nicht aufgeben und kann sich auch nichts anderes mehr vorstellen«, erzählt er.
Zweimal in der Woche bekommt der Circus Besuch von der »Schule für Circuskinder«. Gino, seine Geschwister Angel und Justin sowie sein Cousin Marlon und Cousine Joelyne lernen dann in konzentrierter Atmosphäre wie alle anderen Kinder in Schulklassen auch Deutsch, Mathematik, Sachkunde oder den Umgang mit dem PC. Lehrerin Bärbel Fritz umschreibt die Stunden als »Projektunterricht«, denn sie geht die Themen mit den Schülern flexibel an. »Wir bleiben nicht stur bei einer Stunde Deutsch und danach bei einer Stunde Naturwissenschaften. Der Stoff kann schnell wechseln«, beschreibt sie ihr Konzept. Ab dem fünften Geburtstag werden die Kinder als Vorschüler aufgenommen. Auch Gino hat von dem Projekt der evangelischen Kirche als Träger profitiert. Schließlich will er irgendwann einmal im Familienbetrieb das Sagen haben.
Doch bis dahin wird Gino noch einige Aufführungen absolvieren müssen. Heute und morgen hat der Circus um 16 Uhr Vorstellung, am Sonntag um 11 und 16 Uhr sowie am Montag um 15,30 Uhr auf dem Schützenplatz in Bad Driburg. Schon bald gastiert er wieder in der Nähe: Vom 30. März bis zum 2. April spielt er auf dem Parkplatz an der Ostpreußenstraße neben dem Gymnasium in Steinheim täglich um 16 Uhr, sonntags um 11 und 16 Uhr sowie montags um 15.30 Uhr.

Artikel vom 24.03.2007