24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Apotheken: Samstag und Sonntag Löwen-Apotheke, Im Westfeld 11 a, Greffen, Telefon 0 25 88/8076.
Ärztlicher Notfalldienst: zu erreichen unter % 19 29 2 (ohne Vorwahl).
Seelsorge-Notruf: zu erfragen unter % 630 (St. Lucia-Hospital).
DRK: Medizinischer Fahrdienst (Patiententransporte), % 05241/1 92 19 (rund um die Uhr).

Bäder
Hallenbad: Samstag von 7 bis 22 Uhr, Sonntag von 8 bis 22Uhr.

Bücherei
KöB St. Lucia, Kirchplatz 5, Sonntag von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
KöB Marienfeld: Klosterhof, Sonntag, 9 bis 11 Uhr.

Kinder & Jugend
Jugendhaus Trockendock: Sonntag, 17 bis 20 Uhr Offener Treff .
Jugendhaus »Life-Line«: Samstag, 16.30 bis 21.30 Uhr.

Rathaus
Stadtverwaltung: Samstag von 10 bis 12 Uhr: Bürgerbüro, Rathaus II, hat geöffnet.

Umwelt
Recyclinghof Harsewinkel: Dr.-Brenner-Straße 10, % 93 29 21, heute von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Dies & Das
Funkenboys der Roten Funken Harsewinkel: Sa. 20.11 Uhr 18. Westfälisches Männerballett-Turnier, Mehrzweckhalle.
Ev. Kirchengemeinde Harsewinkel: So. 18 Uhr CU-Gottesdienst, (CU steht für »Wir sehen uns«), Martin-Luther-Kirche.
C.E.M.M Caritas Sozialstation Harsewinkel: Sa. 10 bis 16 Uhr »3 für Sie«, Gruppenangebot für zu Pflegende, Haus Hildegard.
VHS: Sa. 15 Uhr Familienstadtführung, Treffpunkt Place des Andelys.

Hauptschule
ganztags
Harsewinkel (WB). Die nächste Fraktionssitzung der SPD findet am Montag, 26. März, 20 Uhr, im Gebäude der Alten Post statt. Auf der Tagesordnung steht die Vorbereitung der Sitzung des Planungsausschusses am 28. März. Dabei geht es unter anderem noch einmal um die bauliche Umsetzung des Projekts Ganztagshauptschule. Hans Feuß, schulpolitischer Sprecher der Fraktion. »Wir begrüßen diese Maßnahmen und hoffen, dass der Großteil der Maßnahmen in den Sommerferien durchgeführt werden kann, so dass der Schulbetrieb möglichst wenig gestört wird.«

Elisabeth
von Thüringen
Harsewinkel (WB). Elisabeth von Thüringen steht im Mittelpunkt des nächsten Seniorentreffs am Montag, 26. März, um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Marlies Ibrügger wird über das Leben und Wirken der Heiligen berichten. Die Veranstaltung steht allen Frauen und Männer ab 65 Jahren offen. Der Fahrdienst fährt die gewohnten Haltestellen (sie können auch im Gemeindebüro unter der Telefonnummer 2130 erfragt werden) an.

Artikel vom 24.03.2007