24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heißer Tanz in Stukenbrock

Fußball-Landesliga: FCO will hartnäckigen Verfolger abschütteln

Bad Oeynhausen (Bob). Eine Nagelprobe jagt beim Fußball-Landesligisten FC Bad Oeynhausen die nächste. Nach dem Derby-Sieg über den TuS Tengern steht morgen das Spitzenspiel beim Tabellendritten FC Stukenbrock auf dem Programm. Die Gastgeber liegen nur einen Zähler hinter dem heimischen Tabellenführer - ein heißer Tanz steht der Bühlmann-Elf bevor.

FCO-Coach Michael Bühlmann hatte die Stukenbrocker schon von Serienbeginn an in Sachen Titelkandidaten auf dem Zettel und sieht sich mittlerweile absolut bestätigt. Im Hinspiel brachte der FCS dem FCO beim 1:1 den ersten Punktverlust der Serie nach fünf Siegen in Folge bei. »Stukenbrock hat einige Spieler in seinen Reihen, die schon auf höherer Ebene aktiv waren. Die Mannschaft ist körperlich gut beieinander und tritt sehr robust auf.« Ein Wiedersehen wird es dabei mit Eugen Rommel geben, der auch schon für den FCO im Einsatz war.
Das Spiel wird auf jeden Fall stattfinden, denn die Hausherren verfügen über einen Kunstrasenplatz. Michael Bühlmann setzt auf die gute Leistung, die zuletzt gegen Tengern zum verdienten Erfolg führte, besonders natürlich auf die absolut stabile Defensive, die derzeit in der Liga ihresgleichen sucht. Bühlmann: »Unser gesamtes Gefüge arbeitet momentan sehr gut zusammen und das wird für uns auch in Stukenbrock der Schlüssel zum Erfolg sein.«
Personell kann der FCO nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Patrizio Porcello wird definitiv fehlen und der Einsatz von Budi Tokko ist eher noch mit einem Fragezeichen zu versehen. David Mespe steht dagegen wieder als wertvolle Alternative zur Verfügung. »Wir fahren auf jeden Fall mit gesundem Optimismus nach Stukenbrock« unterstreicht Bühlmann das gesunde Selbstvertrauen seines Teams.
Ein Sieg würde dem FCO eine hervorragende Ausgangsbasis für den Endspurt in der Liga verschaffen.

Artikel vom 24.03.2007