24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holsen will sich in Spitzengruppe festsetzen

Fußball-Bezirksliga: Uwe Klausmeier fordert Wiedergutmachung von seinen »Stiften«

Bünde/Kirchlengern (sp). So darf es weitergehen: Die SG GW Bustedt will gegen den SV Hausberge an den 6:0-Sieg bei Eidinghausen/Werste in der Vorwoche anknüpfen. Auch der VfL Holsen könnte mit einem ähnlichen Ergebnis wie am vorherigen Spieltag (4:1 in Herford) gut leben, nur der BV 21 Stift Quernheim hat gegen Espelkamp nach dem 0:5 in Mennighüffen etwas gutzumachen.
SG GW Bustedt - SV Hausberge (So., 15 Uhr). An das Hinspiel auf dem Bergsportplatz haben die »Grün-Weißen« keine guten Erinnerungen. Schon nach einer halben Stunde lag das Team von Trainer Frank Ihde mit 0:3 im Hintertreffen. Am Ende setzte es eine 2:3-Niederlage, bei der man Kapitän Sead Jusufi verlor, der vom Platz flog. »Das wollen wir nun wieder gut machen«, kündigt Abwehr-Stabilisator Ali Ben Aziza an. »Wenn wir noch um den Aufstieg mitspielen wollen, müssen wir dieses Heimspiel gewinnen. Dennoch glaube ich, dass es schwer wird, den Sechs-Punkte-Rückstand auf Petershagen/Ovenstädt noch aufzuholen.« Auch Frank Ihde fordert von seinen Schützlingen einen »Dreier«: »Ein Sieg ist am Sonntag Pflicht.« Roman Gerke konnte in der Woche nicht trainieren, Rommel Hormozzi nur mit Problemen. Hinter seinem Einsatz steht ein Fragezeichen. Gespielt werden soll in Bustedt.
VfL Holsen - SV Oetinghausen (So., 15 Uhr). Hätte dem VfL Holsen vor der Saison ein Prophet gesagt, man habe zu diesem Zeitpunkt 41 Punkte, »dann hätten wir das sofort unterschrieben«, meint Trainer Michael Hanke. »Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen für diese tolle Serie.« Nun will der Aufsteiger jedoch mehr: »Jetzt haben wir die Möglichkeit, zu zeigen, dass wir zurecht dort oben auf Platz fünf stehen und unter Beweis zu stellen, dass wir wirklich so gut sind.« Die nächsten Spielen gegen Oetinghausen, Mennighüffen und Espelkamp seien echte Härtetests. »Gegen den SVO sind wir zum ersten Mal richtig gefordert. Das 4:1 bei TüV Herford in der Vorwoche war zwar überzeugend, aber nun wartet ein Gegner ganz anderen Kalibers.« Oetinghausen sei eine sehr defensivstarke Mannschaft, die kompakt steht. »Symbolisch für den SV ist das 1:0 bei Stift Quernheim. Sie stehen hinten sicher, erarbeiten sich aber kaum Chancen.« Deshalb rechnet Michael Hanke am Sonntag mit einem echten Geduldsspiel. »Da dürfen wir uns nicht aus der Deckung locken lassen. Und das, obwohl wir unser Publikum natürlich gerne mit Toren verwöhnen würden.«
BV 21 Stift Quernheim - FC Preußen Espelkamp (So., 15 Uhr). Die 0:5-Klatsche beim VfL Mennighüffen steckt den noch in den Köpfen. »Am Donnerstag haben wir im Training ausführlich darüber gesprochen«, sagt Coach Uwe Klausmeier. Dass nun mit dem FC Preußen Espelkamp ein Spitzenteam ins Friedenstal kommt, stört den BV-Übungsleiter überhaupt nicht: »Gegen Espelkamp können wir uns rehabilitieren. So ein Kontrahent ist mir zu diesem Zeitpunkt lieber als ein Gegner aus der unteren Tabellenhälfte.« Auch Espelkamp ist nach dem 1:1 in Gorspen-Vahlsen und dem 2:3 beim VfL Herford zum Siegen verdammt.

Artikel vom 24.03.2007