24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Architektur
mit Qualität

Bauen im Stadtkern


Von Ingo Schmitz
Höxter (WB). Die Arbeitsgemeinschaft Historischer Stadtkerne in OWL hat sich am Freitag bei einer Sitzung in Höxter mit dem Thema Einkaufsgalerie befasst. Professor Martin Thumm von der (FH Hildesheim) machte die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft auf gute und schlechte Beispiele aufmerksam. Er riet den Stadtplanern, losgelöst von wirtschaftlichen Gesichtspunkten, bei der Umsetzung eines solchen Projektes der Architektursprache besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Es dürfe kein Baustil imitiert werden (zum Beispiel Fachwerk). Stattdessen sei eine moderne Architektur zu empfehlen, die großen Wert auf Qualität lege. Sonst, so fasste der Technische Beigeordnete Dardo Franke zusammen, sehe eine Galerie schon nach wenigen Jahren sehr schnell sehr alt aus.
Lemgos Bürgermeister Dr. Reiner Austermann, Vorsitzender des Gremiums, betonte, dass die Arbeitsgemeinschaft zugunsten lebendiger Innenstädte weiter gegen die grüne Wiese kämpfen werde. Ziel müsse es bei der Verkehrspolitik sein, die Innenstädte erreichbar aber autofrei zu gestalten. Forciert werden müsse das moderne Bauen in historischen Stadtkernen, um diese weiter zu entwickeln. Einig sei man sich auch, dass die richtige Antwort auf den Strukturwandel im Handel jede Stadt für sich selbst beantworten müsse. Bürgermeister Hermann Hecker betonte mit Blick auf die geplante Galerie, dass man sehr sorgfältig vorgehen werde, um das historische Erbe zu erhalten.

Artikel vom 24.03.2007