23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Defizite Behinderter
bleiben so unerkannt«

Schwarzlicht-Theatertage am Möllerstift


Brackwede (WB). Zu den 17. Schwarzlicht-Theatertagen und den 12. offenen Theatertagen lädt die Schule »Am Möllerstift« von Montag, 26. März, bis Donnerstag, 29. März, ein. Zu dem integrativen Festival werden 14 Förderschulen und neun Regelschulen erwartet, die neben den traditionellen Schwarzlicht-Aufführungen auch vielfältige andere Theaterformen präsentieren wollen. Die Vorstellungen starten täglich um 10 Uhr, für Berufstätige sind jedoch auch drei Abendtermine am Montag, Dienstag und Mittwoch, jeweils um 19 Uhr, eingerichtet worden.
Die Theaterform des Schwarzlichtes ist insbesondere für Förderschulen geeignet, da durch diese Technik viele Defizite der behinderten Schüler unerkannt bleiben. Das gemeinsame Miteinander auf, hinter und vor der Bühne schafft zusätzlich eine unkomplizierte Annäherung von Menschen mit und ohne Behinderung.
Das Programm: Montag, 26. März, 10 Uhr »Neon-Show« (Schule am Möllerstift) und »Mary denkt« (Geschwister Scholl Gesamtschule, Detmold); 19 Uhr »Es darf gelacht werden« (Gertrud Bäumler Schule, Bielefeld), »Peter und der Wolf« (Albert Schweitzer Schule, Gelsenkirchen), »Happy Birthday« (Kleebachschule, Aachen) und »Mitternachtsspuk« (Pestalozzi Schule, Kevelaer). Dienstag, 27. März, 10 Uhr »Museumsbesuch« (Schule am Tetraeder, Bottrop), »Der Grüffelo« (Heinrich-Tellen-Schule, Warendorf) und »Ritter Rost und die Hexe Verstexe« (Plass-Schule, Bielefeld); 19 Uhr »Schneewittchen (Kuhlo-Realschule, Bielefeld), »Das Beste aus 15 Jahren« (Schule Am Sonnenhof, Mittenwalde) und »Spielszenen« (Anne-Frank-Realschule, Oberhausen). Mittwoch, 28. März, 10 Uhr »Rotkäppchen« (Schule Haus Freudenberg, Kleve), »Eine orientalische Nacht (Hauptschule Vlotho) und »Unser Aquarium« (Schule Am Buschkamp, Lübbecke); 19 Uhr »Finster Schwarz Geheim« (Grundschule Unteres Kalletal), »Der Pharao lebt« (Hermann Schafft Schule, Homberg Efze), »Er gaukelt und schaukelt, er trappelt und zappelt!« (Gymnasium Brackwede, Bielefeld) und »Der Traumzauberbaum« (CreArtour Lebenshilfe, Ludwigslust). Donnerstag, 29. März, 10 Uhr »Kaufrausch« (Opticus Schule, Bielefeld), »Tüchertanz - Gespensterstunde - Gewichtheber« (Anne-Frank-Schule, Bad Driburg/Allhausen), »Flow-motions-Poi-swinging« (Caspar Heinrich Schule, Hauptschule Bad Driburg); 14 Uhr »Come together have some fun« (Carl Sonnenschein Schule, Iserlohn).

Artikel vom 23.03.2007