23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besuch aus Amerika weiht in die Geheimnis des Baseballs ein

Die Klasse 7c der Erich Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern empfing zwei Amerikaner aus Woodland, Texas. Eine Woche waren die zwei Baseball-Experten zu Gast in einer Kirchengemeinde in Lübbecke, um Partnergemeinden für ein neues Baseballcamp zu finden. In seinem Herkunftsland USA hat Baseball die englische Alltagssprache geprägt, so dass heute einige Fachbegriffe in anderem Kontext verwendet werden. »To touch base« bedeutet so viel wie kurzen Kontakt aufnehmen, und genau das wollten die baseballbegeisterten Amerikaner und besuchten die Erich Kästner-Gesamtschule. In Begleitung der Gasteltern Birgit und Reiner Czymmek, Eltern von zwei Schülern der Klasse 7c, besichtigten sie die Schule und zeigten der Klasse 7c in der Sporthalle wie Baseball gespielt wird. Die Klassenlehrerinnen Astrid Nagel-Beckmann und Melanie Görge waren begeistert von diesem außergewöhnlichen Sportunterricht, ganz in englischer Sprache. ĂŠAuch in einer Englischstunde bei der Lehrerin Regine Steffen waren sie eingeladen und erzählten von Amerika. Da die Amerikaner kaum Deutsch sprachen, waren alle gefordert und konnten ihre Englischkenntnisse anwenden. Auf dem Foto: von oben links nach unten rechts: Astrid Nagel-Beckmann, Greg Westfau aus Texas, Melanie Görge, Birgit und Reiner Czymmek, Doug Cassady aus Texas und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c. Foto: Annette Geers-Hölzer

Artikel vom 23.03.2007