24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwangsversteigerung
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am
Mittwoch, dem 18. April 2007, um 10.00 Uhr,
im Amtsgericht Lübbecke, Kaiserstr. 18, Erdgeschoss, Saal 2
die im Grundbuch von Nettelstedt, Blatt 424 A, eingetragene Grundstücke
Grundbuchbezeichnung:
lfd. Nr. 1: Gemarkung Nettelstedt, Flur 7, Flurstück 260/60, Hof- und Gebäudefläche, In der Landwehr 5, Größe: 956 qm,
lfd. Nr. 2: Gemarkung Nettelstedt, Flur 7, Flurstück 581, Hof- und Gebäudefläche, Ackerland, In der Landwehr 5, Größe: 4 309 qm,
versteigert werden.
Laut Gutachten handelt es sich um ein ehemalig landwirtschaftlich genutztes Objekt im Außenbereich. Die Grundstücke sind zusammenhängend bebaut mit einem 2geschossigen Wohnhaus /Fachwerkhaus mit Teilunterkellerung (Baujahr um 1890) mit Stall (Baujahr um 1911), einem Anbau am Stall (Baujahr um 1940) und einer Remise (Baujahr um 1935). Der Nordgiebel steht unter Denkmalschutz. Der bauliche Zustand des ganzen Gebäudekomplexes ist mangelhaft; eine wirtschaftliche Nutzung ist nicht mehr gegeben.
Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a Abs. 5 ZVG auf
26 700,00 EUR für Flurstück 260/60,
26 300,00 EUR für Flurstück 581,
53 000,00 EUR insgesamt festgesetzt.
Im Versteigerungstermin am 10. 1. 2007 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot einschließlich des Kapitalwertes der nach den Versteigerungsbedingungen bestehenbleibenden Rechte die Hälfte des Grundstückswertes nicht erreicht hat. Die Wertmindestgrenzen (5Ú10- und 7Ú10-Grenze) gelten daher nicht mehr.
Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung im Termin ist gesetzlich ausgeschlossen.
Lübbecke, 10. 1. 2007
Amtsgericht
7 K 32/04

Artikel vom 24.03.2007