23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Sommerkatze


Dass ihr jüngster tierischer Familienzuwachs in seinem ersten Lebensjahr noch nennenswerte Mengen Schnee zu sehen bekommen würde, hatte sein Frauchen wirklich nicht erwartet. Im Mai zur Welt gekommen, hatte das Kätzchen den »Jahrhundertsommer« 2006 gelassen in der Sonne dösend miterlebt und auch im ungewöhnlich milden Winter musste es bisher nicht frieren. Ganz anders, als jetzt über Nacht wahre Schneemassen den Garten unter sich begruben. Völlig entgeistert starrte der Nachwuchs auf das komische weiße Zeug, setzte vorsichtig erst einen, dann alle vier Füße hinein - und war schließlich vom Geschmack der seltsamen Masse völlig begeistert. Der erfahrene Alt-Kater beobachtete das Treiben, als wolle er sagen: »Kleiner, Schnee zu fressen, ist gar keine gute Idee«. Und tatsächlich kauerte das Kätzchen kurz darauf, verfroren und sichtlich unter Bauchschmerzen leidend, auf der Heizung - und hoffte wahrscheinlich auf den nächsten Sommer . . . Hanne Reimer

Artikel vom 23.03.2007