23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Regierungspräsidentin
lobt »exzellente Arbeit«

Marianne Thomann-Stahl zu Gast in Gütersloh


Gütersloh (wow). Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl zeigte sich gestern nach dem dreistündigen Besuch der Janusz Korczak-Gesamtschule in Gütersloh begeistert: »Hier wird exzellente Arbeit geleistet. Das merkt man an allen Ecken.«
Das Lob der Politikerin nahm Schulleiter Christian Ladleif gerne entgegen, schließlich wurde seine Schule kürzlich mit dem »Gütesiegel individuelle Förderung« ausgezeichnet. »Im Vordergrund steht bei uns das gesellschaftliche Zusammenleben, das Miteinander«, sagte Ladleif und konnte der Regierungspräsidentin auch schon das neueste Vorhaben präsentieren. Ab sofort sollen jährlich Schüler für besondere Zivilcourage ausgezeichnet werden. Thomann-Stahl: »Auch damit zeigt die Schule, dass hinter jedem Projekt der Teamgeist steckt.«
Marianne Thomann-Stahl hospitierte an einigen Unterrichtsstunden und wollte sich in erster Linie über die Arbeit der Gesamtschule in Hinblick auf die individuelle Förderung informieren. Sie wolle vor allem mit einem Vorurteil aufräumen, denn die NRW-Landesregierung sei nicht gegen Gesamtschulen, sondern sie wolle, dass eigene gegründet werden. Ladleif: »Gesamtschulen leisten einen wertvollen Beitrag bei der Bildungsbeteiligung auch bildungsfernerer Schichten. Der allergrößte Teil unserer Schüler konnte sich verbessern.«

Artikel vom 23.03.2007