23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

200 Altenpflegehelfer ausgebildet

ESTA-Bildungswerk informiert zum Jubiläum über ein neues Pflegekonzept

Lübbecke (WB). Was ist »Mäeutik«? Etliche der rund 40 Gäste, die am Mittwoch die Lübbecker Außenstelle des Esta-Fachseminars für Altenpflege in Bad Oeynhausen besuchten, hatten von der Bedeutung dieses griechischen Fremdwortes bestenfalls verschwommene Vorstellungen.

Die Lübbecker Einrichtung in der Niedernstraße hatte eingeladen, das 25. Esta-Gründungsjubiläum zu feiern und nutzte die Gelegenheit, den Besuchern aus rund 35 Kooperationseinrichtungen die ansprechenden Seminarräume zu präsentieren und einen Überblick über das Leistungsspektrum zu bieten.
Seit 20 Jahren ist Esta in Lübbecke präsent. In den vergangenen zehn Jahren absolvierten hier rund 200 Altenpflegehelfer eine Ausbildung. Seit 2006 beschäftigt die Außenstelle zudem die ersten Teilnehmer an Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung. Im November 2006 erweiterten die drei Mitarbeiterinnen Christine Walter, Dagmar Hus-Sagasser und Sandra Möhlmeyer das Spektrum der Angebote um die Ausbildung zur Präsenzkraft, eine einjährige Ausbildung, mit der die Absolventen in vielen sozialen Bereichen arbeiten können.
Der Begriff »Mäeutik« übrigens hält zunehmend Einzug in die Altenpflege, insbesondere bei der Betreuung von Demenzkranken. Und weil es in Deutschland inzwischen etwa 1,2 Millionen unmittelbar und etwa dreimal soviel mittelbar davon Betroffene gibt, ist das Interesse an dem neuen Pflegekonzept groß. Mäeutik (»Hebammenkunst«) heißt, »Geburtshilfe« für Pflegetalent und Pflegewissen zu leisten und die Beziehung zwischen Betreuten und Betreuern auf eine qualitativ neue Stufe zu heben. Die Pflegekräfte sollen sich in die Pflegebedürftigen hineinversetzen, mit ihnen in Kontakt treten, um sie je nach Gemütslage optimal betreuen zu können. Die Begründerin des mäeutischen Konzeptes, die niederländische Historikerin und Pflegewissenschaftlerin Cora van der Kooij, hielt als Höhepunkt der Esta-Festveranstaltung einen viel beachteten Gastvortrag.

Artikel vom 23.03.2007