29.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

kabarett
Samstag, 31. März:Ê»Helden des Alltags« - Programm von und mit Klaus Eckel. Jeder von uns besitzt tausende Dinge. Die meisten sind stumme Diener in unserem Alltag. Klaus Eckel wird den Dingen einen Abend lang seine Stimme geben und Fragen wie diese tabulos diskutieren: Weshalb wirkt eine Büroklammer auf den ersten Blick sympathischer als eine Heftklammer? Wie fühlt sich ein Opel Kadett, wenn er neben einem Bugatti parkt? Leidet eine Christbaumkugel unter ihrer Existenz als Saisonarbeiterin? Bedeutet Höhenangst das Karriereende für einen Sessellift? »Falls Sie sich diese Fragen auch schon gestellt haben, werden Sie sich bei mir langweilen.« Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, Bielefeld, 21 Uhr, Karten unter % 05 21/4 04 20 59.
Samstag, 7. April: »Im Rausch der Sinne« - Musik-Kabarett mit »Queens of Spleens«. Getreu Tucholskys Motto, dass man nur parodieren soll, was man liebt und gut kann, nehmen sich die Queens Salsa und Samba vor, klassische Kunstlieder, Mississippi-Delta-Blues oder Schmusesongs und Chansons. Aber die Queens belassen es nicht bei bloßer Musikparodie, das weibliche Dreamteam schreckt auch vor der Erfindung eigener musikalischer Genres und Ausflügen ins lustbetonte Kabarett nicht zurück. Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, Bielefeld, 21 Uhr, Karten unter % 05 21/4 04 20 59.

Artikel vom 29.03.2007