24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Jugendsport vor Ort weiter fördern

Real-Markt verlost zehn komplette Trikot-Sätze an Mannschaften


Espelkamp (WB). Ob elf Freunde auf dem grünen Rasen, sieben hoffnungsvolle Weltmeister-Nachfolger in der Handball-Halle oder ein flottes Volleyball-Sextett: Sport verbindet alle -Ê auch und besonders mit der passenden Mannschafts- oder Vereinskleidung. Erst der einheitliche Dress macht das Team stark. Der Real-Markt in Espelkamp hilft jungen Sportlern jetzt auf die Sprünge. Bis zum 30. Juni verlost der Markt an der General-Bishop-Straße zehn komplette Trikot-Sätze unter allen Teams, die sich bewerben.
Der Real-Markt will ein deutliches Zeichen setzen und die Bevölkerung zu mehr Bewegung motivieren. Seit Jahren schon unterstützt die SB-Warenhauskette bereits den aktiven Sport, zum Beispiel den berühmten Berlin-Marathon, fördert junge Straßenfußballer mit dem Junior-Cup und engagiert sich ebenfalls bei den Special Olympics für den Behindertensport.
Nun kommt mehr Bewegung in das lokale Umfeld der bundesweit 302 Real-Märkte. Auch in der jungen Stadt im Grünen gibt es eine große Anzahl von Sportvereinen mit unterschiedlichen Abteilungen und sportliche Mannschaften aus Schulen und gemeinnützigen Organisationen. »Auch wenn wir nicht ganz Espelkamp mit neuen Trikot-Sätzen einkleiden können, wollen wir die Jugendmannschaften vor Ort tatkräftig mit dieser Aktion unterstützen«, verspricht Ralf Mast, Geschäftsleiter des Real-Marktes. Die jeweils 14 T-Shirts, Hosen und Stutzen sollen den mannschaftlichen Zusammenhalt der jungen Sportler unterstreichen. Mitmachen können alle fest organisierten Mannschaften mit Mitgliedern bis zu 16 Jahren. Bewerbungen nimmt der Real-Markt, General-Bishop-Straße, am Service-Center entgegen.

Artikel vom 24.03.2007