23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stiebel auf neuen Wegen

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel informiert sich


Holzminden/Frankfurt (WB). Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat sich bei »Stiebel Eltron« über die enormen CO2-Einsparmöglichkeiten von Wärmepumpen informiert. Auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt sprach er mit der Geschäftsführung des Holzmindener Unternehmens. Mehr als 215 000 Besucher haben die Weltleitmesse für Gebäude- und Energietechnik sowie Erneuerbare Energien besucht. Der fast 800 Quadratmeter große Stiebel-Eltron-Messestand stand ganz im Zeichen innovativer Systemlösungen für die umweltfreundliche Wärmeversorgung.
Rudolf Sonnemann, Vorsitzender der Stiebel-Eltron-Geschäftsführung, betont: »Die Messe hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Das Interesse an erneuerbaren Energien war überwältigend. Wir konnten als Marktführer in Deutschland den Besuchern zahlreiche Systemlösungen auf Basis modernster Wärmepumpentechnik präsentieren«.
Mit der Verwendung von Kohlendioxid als natürliches Kältemittel beschreitet Stiebel Eltron neue Wege in der Wärmepumpentechnik und gehört damit zu den ersten im Heizungs-Markt. Eine neue Typenreihe von Sole/Wasser-Wärmepumpen waren die besonderen Höhepunkte der diesjährigen Messepräsentation.

Artikel vom 23.03.2007