23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anderen Kraftfahrern ein Vorbild

Verkehrswacht würdigt rücksichtsvolles Verhalten auf der Straße


Kreis Höxter (eb). Drei vorbildliche Kraftfahrer konnte die Verkehrswacht für den Kreis Höxter anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung auszeichnen. »Durch Besonnenheit und Rücksichtnahme haben Sie sich im Straßenverkehr bewährt«, sagte Christine Fallei, stellvertretende Vorsitzende des Vereins, die die Ehrung im Hotel Niedersachsen in Höxter vornahm. Maria Multhaup aus Marienmünster und Eginhard Weyl aus Höxter dürfen nun die Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz ihr Eigen nennen. 40 Jahre lang haben sie sich im Straßenverkehr nichts zu Schulden kommen lassen.
Bereits seit 50 Jahren hat sich Wilhelm Fröhlich aus Höxter als Verkehrsteilnehmer stets korrekt verhalten. Dies würdigte die Verkehrswacht mit der Verleihung des Goldenen Lorbeerblattes, das dem Geehrten, der an der Versammlung nicht teilnehmen konnte, in Kürze persönlich übergeben wird.
Damit sie als bewährte Fahrer zu erkennen sind, erhielten die Ausgezeichneten außerdem einen entsprechenden Aufkleber der Verkehrswacht und die Berechtigung, sich eine Plakette für ihr Fahrzeug anfertigen zu lassen.
Ziel der Verkehrswacht ist es, den Straßenverkehr für jeden Verkehrsteilnehmer zu erleichtern und sicher zu machen. In Zusammenarbeit mit der Polizei trägt der Verein auch zur Verkehrserziehung von Kindern bei. Wer glaubt, die Voraussetzung für eine Ehrung zu erfüllen (möglich ab zehnjähriger Verkehrsteilnahme), kann sich schriftlich bei Geschäftsführer Hans-Werner Holle, Waldweg 19, in Höxter melden.

Artikel vom 23.03.2007