23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Azubis haben vier Wochen lang das Sagen

Lebensmittel-Discounter Lidl mit ungewöhnlichem Projekt - Filial-Neueröffnung am Montag

Von Hilko Raske (Text und Foto)
Bünde (BZ). Als Auszubildender ein Geschäft alleine leiten? Lidl macht's möglich. Wenn am kommenden Montag um Punkt 8 Uhr die neue Filiale an der Herforder Straße eröffnet wird, haben dort die Azubis das Sagen. Zwar nur für die ersten zwei Wochen - aber in dieser Zeit müssen sie eigenverantwortlich arbeiten und Entscheidungen treffen.

»Wir wollen damit erreichen, dass unsere Auszubildenden schon früh lernen, eine verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen«, erklärte Bodo Konway, als Lidl-Prokurist zuständig für OWL, das Emsland sowie den Großraum Osnabrück und Münster, die zugrunde liegende Philosophie. Der bewusste Umgang mit Verantwortung solle dabei gleichzeitig als Motivation dienen.
Der »Ernst des Lebens« hat für die 26 Azubis, die nun die Rolle des Filialleiters übernehmen, bereits vor zwei Wochen begonnen. Seit 14 Tagen bestücken die Lehrlinge im Alter zwischen 16 und 19 Jahren nämlich schon die Regale und Tiefkühltruhen - eigenveranwortlich, versteht sich. Bei einer Fläche von 1000 Quadratmetern und mehr als 1400 Produkten eine richtige Herausforderung. Doch wie fühlt man sich als »Chef«? »Es ist ungewohnt, aber auch ein gutes Gefühl. Hier kann ich beweisen, dass ich bereit bin, Verantwortung zu übernehmen«, erzählte Janine Bornemann, Lidl-Auszubildende aus Lübbecke. »Eine Filiale von dieser Größe mit Waren zu bestücken - da steckt auch viel Arbeit drin«, berichtete sie von ihren Erfahrungen. Schließlich mussten die Auszubildenden auch die Artikelbestellungen aufgeben. Richtig aufgeregt ist Janine Bornemann, wenn sie an die Eröffnung am kommenden Montag denkt. »Ich werde dann die Begrüßungsrede halten und unser Projekt vorstellen - so etwas habe ich noch nie gemacht.« Etwas gelassener sieht es Patrick Röhr, Azubi im dritten Lehrjahr. »Ich habe schon einmal an diesem Projekt teilgenommen. Deshalb weiß ich, worauf ich zu achten habe.« Da nicht alle Azubis aus der näheren Umgebung kommen, teilweise aufgrund ihres Alters auch noch nicht motorisiert sind, hat Lidl sie in einem Hotel einquartiert. Auch das soll die Eigenverantwortlichkeit steigern.
Zeitgleich zur Neueröffnung an der Herforder Straße wird die Filiale an der Fünfhausenstraße geschlossen. Die Angestellten aus dieser Filiale werden an der Herforder Straße arbeiten. Wie die alte Filiale genutzt werden soll, ist noch nicht bekannt. Lidl hatte das Ladenlokal nur angemietet.

Artikel vom 23.03.2007