23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Rietbergs Maskottchen auf großer »Shopping-Tour«


Rietberg (WB). Rietbergs Stadtmaskottchen »Rieti« ist nicht erst seit dem Zuschlag für die Landesgartenschau in aller Munde: Seit Jahren hat der Sieben-Punkt-Marienkäfer auch einen eigens nach ihm benannten Sonntag. Diese Woche, am 25. März, ist es wieder so weit: Der Gewerbeverein Rietberg lädt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen »Rieti-Sonntag« ein.
Im historischen Ambiente sind Besucher und Einheimische eingeladen, nicht nur die Baufortschritte im Zuge der Landesgartenschau zu besichtigen, sondern auch die frühlingshaften Angebote der hiesigen Händler und Gastronomen zu nutzen, die von 13 bis 18 Uhr ihre Türen öffnen und auch vor den Geschäften mit ihren Waren für blühende Anreize sorgen werden. Der »Rieti« hat an diesem Tag seinen großen Auftritt vor dem Rathaus. Mindestens drei Meter misst der große Stoff-Rieti des Ehepaars Henze, der schon im Rosenmontagszug die kleinen und großen Betrachter zum Staunen brachte.
Das Rietberger Stadtmaskottchen ist auch auf dem Rieti-Reisebus von Hermann Brüggenthies abgebildet, der an diesem Sonntag als einziges Fahrzeug in Rietbergs ansonsten autofreier Flaniermeile einfahren darf. Die Kinder werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, wenn sie dann noch dem Profi-Zauberer Siggie Socke begegnen, der mit lustigen und kunstvollen Luftballon-Zaubereien begeistert. Für die musikalische Untermalung sorgt auch in diesem Jahr der Drehorgel-Hannes auf seiner Runde. Ebenfalls auf die Runde - aber am Südtor - gehen an diesem Nachmittag die Ponys der Familie Liebetrau. Wenn dann noch das Wetter mitspielt, steht einem entspannten »Rieti-Bummel« nichts mehr im Wege.

Artikel vom 23.03.2007