24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Canpolat fordert
ersten Derbysieg

Landesliga: Topspiel in Marienloh

Kreis Paderborn (it). Der 21. Spieltag der Fußball-Landesliga beschert den heimischen Fußballfans das Derby zwischen dem SV Marienloh und dem Hövelhofer SV. Der Gastgeber möchte seinen ersten Derbysieg der Saison einfahren. Dagegen setzt der BV Bad Lippspringe auf den ersten Auswärtsdreier im neuen Jahr.

SV Marienloh - Hövelhofer SV. Beide gehen mit einem Erfolgserlebnis und gestärktem Selbstvertrauen in dieses Spitzenspiel, treffen doch der Tabellenzweite und -fünfte aufeinander. Entschied im Hinspiel ein Zufallstreffer diese Partie, die lange Zeit nach einem typischen 0:0 aussah, möchte sich HSV-Spielertrainer Stefan Weiß dieses Mal nicht auf den Zufall verlassen. »Wenn wir so auftreten wie in Bad Westernkotten, brauchen wir uns auch nicht in Marienloh zu verstecken. Wir haben großen Respekt vor der bisher guten Saisonleistung des Aufsteigers, der trotz der Abgänge der Faulhabers und großer Verletzungssorgen auch nach der Winterpause einen starken Eindruck macht. Aber wenn wir mit der in einem Derby nötigen hohen Aggressivität ins Spiel gehen, haben wir alle Chancen, unseren Hinspielsieg zu wiederholen«, so der Coach. Verzichten muss Weiß auf den am Knie verletzten Alex Sartory. Auch Dominik Block steht nicht zur Verfügung.
»Nun muss für uns endlich der erste Derbysieg her. Nach der unglücklichen Hinspielniederlage haben wir eine Misserfolgsserie hingelegt. Das darf sich nicht wiederholen«, fordert derweil Marienlohs Fußballobmann Hilmi Canpolat, der nach der Heimniederlage gegen Meschede von einem ganz wichtigen Dreier in Warburg spricht. Für ihn zählt am Sonntag nur eines: »Wir müssen 90 Minuten kämpfen.« Ob Spielertrainer Sedat Akcay mitkämpfen kann, wird sich erst kurz vor dem Spiel entscheiden. Erol Taspazar wird aufgrund seiner Handverletzungen pausieren müssen. Aufgrund der Witterungsbedingungen ist es wahrscheinlich, dass das Spiel auf Kunstrasen stattfinden wird.
SSV Mühlhausen - BV Bad Lippspringe. Durch den Abzug von vier Punkten ist der SSV auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Dies ist für BVL-Trainer Michael Schwarz allerdings kein Grund, den Gegner zu unterschätzen. »Der SSV ist technisch eine gute Mannschaft und hat quirlige Spieler im Mittelfeld, die das Kurzpassspiel gut beherrschen. Die werden ums Überleben kämpfen«, so der Spielertrainer, der meint, dass der Verein einen würdigen Nachfolger für ihn gefunden hat. »Artur Müller hat einen guten Draht zur Mannschaft und er wird mit seiner Aufgabe wachsen. Er muss einen Mittelweg zwischen Kumpeltyp und Autorität finden.« Manuel Planella wird in Mühlhausen wohl sein letztes Spiel für den BVL bestreiten, da es ihn beruflich nach Süddeutschland zieht.

Artikel vom 24.03.2007