23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine spannende Lesenacht

Veranstaltung im Gymnasium soll die Lust am Buch wecken

Rahden (nele). »Bücher öffnen Welten«. Unter diesem Motto fand jetzt im Gymnasium der Stadt Rahden eine Lesenacht für Schüler der siebten Klassen statt.

Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Grundkurses von Lehrer Nils Rehm aus der 13. Klasse hatten diese Veranstaltung im Rahmen eines Unterrichtsprojekts geplant und organisiert. »Wir wollen den Jungen und Mädchen damit zeigen, dass Lesen viel Spaß machen kann und ihnen dadurch auch die Welt der Bücher etwas näher bringen. Gleichzeitig versuchen wir so, das Lesen zu fördern«, erklärte Mitorganisatorin Nele Theinert das Ziel der Veranstaltung.
So konnten sich die Teilnehmer an dem Projekt je nach persönlichem Interesse auch verschiedenen Gruppen anschließen. Während die Jungen eher den Sektor der Science-Fiction- und Fantasybücher bevorzugten, waren die Mädchen zum Beispiel begeistert von der »Freche Mädchen, freche Bücher«-Reihe.
In kleinen Gruppen wurden nach der Aufteilung abwechselnd Geschichten gelesen. Jeder durfte dabei einen Teil übernehmen, während die anderen gespannt zuhörten und nebenbei reichlich Chips und Gummibärchen »verdrückten«.
In den Lesepausen spielten die Mädchen und Jungen Gesellschaftsspiele. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war eine Nachtwanderung, die zum Schulbiotop führte.
Einige der Teilnehmer ließen es sich auch nicht nehmen, einmal nachts die Schule genau zu erkunden. Deshalb hatten sie zu der Aktion ihre Schlafsäcke und Luftmatratzen eingepackt, um in einem der Klassenräume zu übernachten.

Artikel vom 23.03.2007