23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel vergibt Klimaschutzpreis

Anerkennung für besondere Leistungen im Bereich des Umweltschutzes


Von Frank Spiegel
Brakel (WB). Die Dorfgemeinschaft Riesel, der Fischereiverein Siddessen und die Jahrgangsstufe 11 des Städtischen Petrus-Legge-Gymnasiums (PLG) sind die Preisträger des Klimaschutzpreises 2006. Diesen lobt die Stadt Brakel in Zusammenarbeit mit der RWE Westfalen-Weser Ems aus. Er ist mit 1000 Euro dotiert, die von der RWE zur Verfügung gestellt werden und würdigt Projekte und Leistungen zur Erhaltung und Schonung der Umwelt.
Die Rieseler erhielten 500 Euro für ihren herausragenden Einsatz bei der Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Anlagen in ihrem Heimatort.
Weil sie sich für die Gewässerpflege engagieren und Maßnahmen zum Schutz des Fischbestandes treffen, wurde der Fischereiverein Siddessen mit einem Preisgeld von 300 Euro belohnt.
200 Euro Preisgeld bekam die Jahrgangsstufe 11 des Brakeler PLG. Im Rahmen des »European Energy Awards« hatte sie eine Umfrage gestartet und ausgewertet. Zudem haben die Schülerinnen und Schüler die Heizkosten des PLG analysiert.
Die Preisverleihung erfolgte in der Sitzung des Brakeler Bauausschusses. Gremiumsvorsitzender Michael Wulff und Petra Mense, Kommunalbetreuerin der RWE, waren die ersten Gratulanten der Vertreter der ausgezeichneten Gruppen. Petra Mense verwies darauf, dass der Umweltschutz im Bewusstsein der Bevölkerung einen immer größeren Raum einnehme. Hätten sich 1997, als die damals noch Umweltpreis genannte Auszeichnung ins Leben gerufen worden sei, 44 Kommunen beteiligt, seien es im vergangenen Jahr schon 250 gewesen. »Umweltschutz ist längst nicht mehr etwas, mit dem sich nur eine kleine Gruppe beschäftigt«, hat die Vertreterin der RWE festgestellt.

Artikel vom 23.03.2007