23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiebe übernimmt Schule
von Meister Jegodka

Feierliche Zeremonie der Kampfsportler


Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Die Asia Sportakademie in Schloß Holte-Stukenbrock hat einen neuen Leiter: Jakob Wiebe übernimmt die Führung der Schule von Eduard Jegodka. In einer feierlichen Zeremonie, folgend den Traditionen des Budosports, übergab Lehrer Jegodka die Leitung an seinen Meisterschüler Wiebe.
Budo ist der Oberbegriff für die Kampfsportarten, in der Asia Sportakademie wird Kung Fu und Thai Boxen gelehrt. Eduard Jegodka tritt aus Altersgründen zurück, laut der Tradition übernimmt dann automatisch der Meisterschüler. Der 48-Jährige musste in der Zeremonie vor den Verbandspräsidenten treten, nach altem Brauch seinen Gürtel ablegen und dem Großmeister das Schwert der Schule übergeben. Anschließend musste Wiebe vortreten und bekam den Gürtel sowie das Schwert überreicht. Dieses symbolisiert den Weg des Bushido. Bushido - so nennt sich auch ein Deutsch-Rapper - bedeutet »Der Weg des Kriegers«. Ehrenhaft, loyal und treu - das sind die Werte, die auch in der Sportakademie vermittelt werden sollen.
Wiebe versprach, die Schule würdig und traditionell weiter zu führen. Zu Gute kommt ihm dabei neben dem, was er von Jegodka lernte, seine Ausbildung als Bürokaufmann. »Da kann ich mich auch weiter um die Finanzen kümmern«, sagte der neue Meister. Die neue Aufgabe sei ein echter Fulltime-Job, so Wiebe. »Ich werde die Erfahrung von Eduard Jegodka natürlich nutzen, schließlich bleibt er uns ja erhalten, nur eben nicht mehr so aktiv«, erklärte Jakob Wiebe. Jegodka freute sich, dass er zum Abschluss vor den Augen vieler Meister des Verbandes den 5. DAN, den Ehren-DAN für seine Leistungen, erhielt. Damit wurden seine Verdienste um den Budosport gewürdigt.

Artikel vom 23.03.2007