23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

NRW-Tag: Sasha
und das Kabinett

Leistungsschau von Stadt und Land

Von Manfred Schraven
Paderborn (WV). Im Juni 1999 stürmte er, begrüßt von tausenden kreischenden Teenies, bei der »Eins Live«-Sommerparty in Paderborn auf die Bühne. Jetzt kommt er zurück: Sasha ist der Star des NRW-Tags am 25. August in Paderborn.

»Damit ist es uns gelungen, den zur Zeit wohl erfolgreichsten Musiker unseres Landes zu verpflichten«, ließ Beigeordneter Carsten Venherm als Projektleiter gestern in einem Vorgespräch zum NRW-Tag die Katze aus dem Sack. Am 25. und 26. August präsentieren sich Stadt und Land unter dem Motto »NRW-Tag Paderborn - Zwischen Tradition und Hightech!«. Mehr als 60 Städte und Gemeinden haben ihre Teilnahme zugesagt, 300 000 Besucher werden zur Landesfeier erwartet.
Schon Freitag, 24. August, wird das gesamte Kabinett von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers zu einer Sitzung im Audienzsaal des Schlosses in Schloß Neuhaus eintreffen: Zwei Tage Kabinettspflicht werden aber sicherlich durch Unterbringung im Hotel Arosa und durch ein facettenreiches Programm - kulturell wie kulinarisch - versüßt. Ein umfangreiches Kulturprogramm mit klassischem Open-Air-Konzert, Chorfestival, Kleinkunst, Theaterfestival und eben Sasha (Foto) wird sicherlich tausende andere Landeskinder auf den Geschmack bringen, in die Domstadt zu kommen. Zumal sich NRW auch sportlich - wie etwa mit einer 60 Meter langen Bob-Anschiebebahn aus Winterberg auf der Paderkampfbahn - präsentiert oder Feinschmecker ins Paderquellgebiet zu hochklassiger Gastronomie in Zusammenarbeit mit Paderborns Sternekoch Elmar Simon lockt.
Offiziell wird der NRW-Tag am Samstag, 25. August, mit einem Ökumenischen (Freiluft)-Gottesdienst eingeläutet. Danach wird auch das renovierte Rathaus offiziell seiner Bestimmung übergeben (nicht erschrecken, liebe Schützen: Bürgermeister Heinz Paus hat gestern gegenüber dieser Zeitung versichert, dass der Königinnenabend beim Großen Zapfenstreich im Rathaus stattfindet!).
Begrüßt werden die Gäste Paderborns im Sinne des NRW-Tages aber schon zum Frühlingsfest im Mai: Ab dann flattern Fahnen mit allen Wappen und Logos der NRW-Städte in der Innenstadt.

Artikel vom 23.03.2007