22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einsatz für andere mit Preisen belohnt

TWO zeichnet Lidia Grünhagen, Michael Meyerhoff und eine Hauptschul-AG aus

Halle (kg). Für Joris Karsten war es ganz selbstverständlich, dass Michael Meyerhoff einen Preis verdient und auch bekommen hat. Schließlich hat der Nachwuchs-Kicker aus der F-Jugend bei dem 19-Jährigen Trainer aus Hörste zum ersten Mal so richtig im Verein an den Fußball treten können.

Zum dritten Mal wurden gestern Nachmittag die Preise aus dem Jugendwettbewerb »Die junge Kraft der Haller« der Technischen Werke Osning verliehen - und den nächsten Wettbewerb wird es »frühestens 2008« geben, wie TWO-Chef Detlef Wemhöner sagte. »Aber es wird eine Neuauflage geben«, betonte er. Denn es gehe darum, junge Menschen zu ermutigen, sich weiterhin ehrenamtlich zu engagieren, ihre Energie in Gruppen, Vereinen und Schule für die Gemeinschaft einzubringen.
Ingesamt gab es wieder drei Preise - jeder von ihnen dotiert mit nicht zweckgebundenen 500 Euro, gestiftet von der TWO. Lidia Grünhagen ist in diesem Jahr Preisträgerin, Michael Meyerhoff und die Arbeitsgemeinschaft »Jung trifft Alt« der Hauptschule Halle.
Lidia Grünhagen (20) engagiert sich zur Freude von Dieter Weyer aus der Jury in der evangelischen Jugendarbeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin, Leiterin mehrerer Kleingruppen und als Betreuerin bei Norwegen-Freizeiten. Besonders ihr Talent für seelsorgerliche Gespräche und ihre enorme Tatkraft haben der Sozialpädagogik-Studentin, die als Siebenjährige mit ihrer Familie als Spätaussiedlerin nach Deutschland gekommen ist, viele Freunde gemacht. Acht Monate hat sie für ein Straßenkinderprojekt in Peru gearbeitet und bei Baufreizeiten in Rumänien und Ungarn mitgemacht.
Eine »kleine Anerkennung für ein großes Engagement«, wie Jurorin Monika Plassmann sagte, gab es auch für die Hauptschul-AG unter Leitung von Lehrerin Barbara Schipper. Die Schüler unterhalten seit acht Jahren enge Kontakte zum Marienheim, begleiten die Bewohner bei Spaziergängen, Einkäufen oder Ausflügen, kommen zu Gesellschaftsspielen und Gesprächen ins Haus.
Zurück zu Preisträger Michael Meyerhoff. Ihm ist es zu verdanken, dass die jahrelang brach liegende Jugendfußballabteilung der TG Hörste 2005 wieder zum Leben erweckt worden ist, dass es dort heute zwei F- und eine E-Jugend-Mannschaft gibt, zwei Mädchenmannschaften und ein Mini-Kickerteam gibt, freute sich Juror Dirk Niemann.
Der Leiter Technische Betriebe bei Storck gehört zur Jury wie Monika Plassmann, die Mitinitiatorin des Haller Unternehmerinnentreffes, der ehemalige Finanzkirchmeister Dieter Weyer, Intal-Ausbilderin Jutta Panhorst und der frühere Realschul-Konrektor Heinrich Piesch.

Artikel vom 22.03.2007