23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Syskoplan nimmt sich
Zeit fürs Netzwerk

Vier neue Töchter unter einem Dach


Gütersloh (rec). In diesem Jahr soll das Syskoplan-Netzwerk erst einmal zur Ruhe kommen. Nach der Übernahme von drei Unternehmen und der Gründung einer neuen Firma will Vorstandschef Dr. Manfred Wassel die neuen Köpfe und Geschäftsmodelle erst einmal unter dem neuen Dach integrieren.
Bislang läuft alles nach dem mit der Einstieg der Reply-Gruppe vereinbarten Plan. Der geht so: Die Syskoplan AG versammelt hoch spezialisierte, renditestarke Unternehmen aus der ICT-Branche (Informations- und Kommunikations-Technologie) um sich herum und verbindet sie miteinander. Auf diesem Weg werden starke Partner im Netzwerk gebunden, bleiben in hohem Maße eigenständig und stärken die Management- und Marktkompetenz der gesamten Gruppe. Mit dieser Methode hat die Reply-Gruppe in Italien durchschnittlich 40-prozentige Umsatzsteigerungen pro Jahr realisiert. Entsprechend stieg der Aktienkurs.
Die neuen Partner sind höchst unterschiedlich, die Integrationsarbeit ist hart. So ist die im Januar übernommene Xuccess etwa ein Spezialist für das aufsichtsrechtliche Meldewesen von Kreditinstituten, darunter »Basel II«. Xuccess ist auf die IT-Beratung im Microsoft-Umfeld spezialisiert und dabei vor allem auf Banksteuerung. Dagegen setzt die im Januar gegründete »discovery sysko GmbH« auf das Management digitaler Medien. Mäntel direkt aus einem Werbefilm heraus bestellen, der gerade auf dem Handy betrachtet wird: »Das ist heutzutage möglich und dürfte die Einkaufsmethode der Zukunft sein. Zumindest wenn ich das Medienverhalten meiner Kinder und ihrer Freunde betrachte,« sagt Wassel. Wirtschaft

Artikel vom 23.03.2007