26.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Exter holt Punkt im Spitzenspiel

21. Spieltag der Fußball-Kreisliga A: 0:14-Klatsche für den SV Sundern 08

Von Sebastian Kühnel
und Harald Schwabe
Kreis Herford (HK). Durch ein 2:2-Remis im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A wahrte der FC Exter den Kontakt zum Tabellenführer SV Löhne-Obernbeck. Der SV Sundern erwischte einen rabenschwarzen Tag und ging gegen Kirchlengern mit 0:14 unter.

SC Herford II - Türk. Löhne 2:0 (0:0). Ein weiterer »Dreier« im Abstiegskampf. Die Herforder Reserve zeigte sich weiter verbessert, vor allem was Laufbereitschaft und Einsatz betraf. Betreuer Gerhard »Tommy« Weidenhammer macht die Leistungssteigerung in der Rückrunde an verstärkter Trainingsarbeit fest: »Wir sind beim Training wieder zehn Leute, der Rest trainiert im Bezirksliga-Kader« Michael Noll brachte auf Vorarbeit von Sven Bentrup Herford in der 57. Minute in Führung, nachdem man schon in Halbzeit eins durch Noll, Berse und Brzoska (Lattenschuss) gute Möglichkeiten besaß. Das 2:0 markierte Ahmet Ahmeti in der 82. Minute im Nachschuss, als er entschlossen zur Sache ging. Löhne enttäuschte und haderte nach dem Rückstand zu oft mit dem Schiedsrichter.
TuS Bruchmühlen - Bünder SV II 0:0 (0:0). Beeinträchtigt durch den holprigen Platz konnte der TuS seine zahlreichen Chancen nicht in Zählbares umsetzen.
FC Löhne-Gohfeld - SW Ahle 5:1 (3:0). »Wir haben heute endlich einmal unsere Chancen genutzt«, kommentierte Gohfelds Trainer Thorsten Wolff die Leistung seiner Mannschaft, die bereits zur Pause durch Deniz Bilgetekin (15.), Alexander Spann (19.) und Kader Bilgetekin (36.) mit 3:0 führte. Die Gäste gaben aber nicht auf und wurden mit dem 3:1 durch André Faust (71.) belohnt. Yussuf Kuku (78.) und Tim Ruschmeier (89.) machten dann aber alles klar.
SV Löhne-Obernbeck - FC Exter 2:2 (1:2). Der FCE war in Hälfte eins klar überlegen und ging nach 18 Minuten durch Johann Janzen in Front. In Minute 27 lenkte Frank Zurheide den Ball unglücklich zum Ausgleich ins eigene Netz, doch Exter ging noch vor der Pause Norman Rackisch wieder in Führung. Nach dem Seitenwechsel wurde der Tabellenführer etwas stärker und kam nur vier Minuten nach Wiederanpfiff zum Ausgleich durch Sebastian Kowalczyk. In der Folge konnte der SVLO eine 30-minütige Überzahl (Kix sah die rote Karte) nicht mehr in gefährliche Möglichkeiten ummünzen.
SV Sundern - RW Kirchlengern 0:14 (0:7). »Heute war jeder Schuss ein Treffer« äußerte sich RWK-Trainer Eckard Schnier nach dem Spiel. Den höchsten Sieg seiner Laufbahn bescherten ihm Tore von Benjamin Mey (4), Juri Klan (2), Sven Sebastian (2), Tobias Erich (2), Tim Feichtinger (FE), Serdar Kaymak, Alexander Berls und Björn Ziegler.
SV Rödinghausen - TuRa löhne 1:5 (1:2). Rödinghausen begann gut und ging nach 18 Minuten durch Demir in Front. Danach brach die Mannschaft jedoch ein und überließ TuRa das Feld. Die Löhner siegten durch Tore von Negri (2), Wehmeier, Teifel und Stork.
RW Dreyen - SV Enger-Westerenger 1:0 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Benjamin Brameier in der 75. Minute nach Vorarbeit von Mifta Morena. Dreyens Spannagel und Engers Turan sahen die gelb-rote Karte.
FA Herringhausen-Eickum - FC Muckum 2:1 (1:0). Niko Rolfsmeier sorgte für die 1:0-Pausenführung (38.), die Dennis Glissmann in Hälfte zwei ausbaute. In der Folge drehte Muckum auf, es reichte aber nur noch zum 2:1-Anschluss durch Benjamin Wöhrmann.

Artikel vom 26.03.2007