23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alt und Jung
treten auf

Multimediales Projekt

Espelkamp (WB). Generationen übergreifendes Singen: Das ist das Motto des multimedialen Chorprojektes, das am Samstag, 24. März, in der katholischen Kirche ab 18 Uhr zur Aufführung kommt.

Die Ernst-Wiechert-Hauptschule und das DRK-Projekt IdEal (Integration durch Espelkamper Senioren in alltäglichen Lebensbereichen) mit Sitz im Seniorenbüro in Espelkamp arbeiten seit Anfang Februar an einem neuen gemeinsamen Projekt, das den Titel »Multimediales Chorprojekt« trägt. Der Chor setzt sich aus Senioren und Schülern zusammen. Es werden christliche Lieder eingeübt, die am 24. März in der katholischen Kirche vorgetragen werden. Das Besondere an dem Projekt: Es wird multimedial begleitet, von den Teilnehmern selbst (mit Unterstützung). So war der Chor bereits im Tonstudio, um eine CD aufzunehmen. Das CD-Cover wird mittels Bildbearbeitung selbst gestaltet und das gesamte Projekt wird per Video sowie im Internet dokumentiert. Die Videoaufnahmen hat ein Senior, der selber nicht im Chor mitsingt, übernommen, am Filmschnitt werden alle Teilnehmer beteiligt sein. Der Film wird bei einem Abschlusstreffen präsentiert. So entsteht eine Verbindung zwischen Alt und Jung über die Musik, aber auch über das gemeinsame Erlernen neuer Fähigkeiten sowie das bessere Kennen lernen unterschiedlichster Medien und ihrer Arbeitsweisen.

Alle Gartenfreunde
tauschen Pflanzen
Frotheim (WB). Die Garten- und Heimatfreunde Frotheim veranstalten am Samstag, 24. März, von 14 Uhr an ihre Pflanzen- und Staudentauschbörse auf dem Hof des Vereinsvorsitzenden Günter Bünemann (Diepenauer Straße 52). Mit Beginn des Gartenjahres erwächst bei vielen Menschen der Wunsch, ihre Rabatten im Garten neu zu gestalten. Die Gartenfreunde und Vereinsmitglieder bringen die, die Pflanzen und Stauden abzugeben haben, mit denen zusammen, die Pflanzgut benötigen. Wer etwa Bodendecker, Stein- und Rankgewächse aber auch Sträucher und Bäume abzugeben hat, ist ebenso eingeladen, wie derjenige, der Pflanzen benötigt. Neben den Vereinsmitgliedern können sich auch Gäste an der Tauschbörse beteiligen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Tauf-Gottesdienst mit Kirchencafé
Isenstedt (WB). Der Familiengottesdienst der Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim findet am Sonntag, 25. März, mit Taufen statt. Beginn ist um 9.45 Uhr in der Christuskirche. Thema des Gottesdienstes ist »Ein Haus zum Beten«, es wirkt der »Bibelkurs für Kids« mit. Im Anschluss steht ein Kirchencafé auf dem Programm.

Artikel vom 23.03.2007