22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreisbrandmeister Wolfgang Hackländer erhält liberales Feuerwehrauto

Kreisbrandmeister Wolfgang Hackländer kann sich künftig neben seinem Können auch auf sein Glück verlassen. Der Nachfolger des Löhners Dieter Wilkening erhielt von der Kreis-FDP ein großes FDP-Feuerwehrauto. »Wir sind immer zur Stelle, wenn es bei der Feuerwehr einmal brennt«, sagte Liberalen-Chef Stephen Paul (5.v.r.) jede mögliche Unterstützung für die Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren durch die Freien Demokraten zu. Hackländer freute sich sichtlich: »Ich sammele Modelle von Löschfahrzeugen. Das FDP-Feuerwehrauto bekommt einen besonderen Platz in meinem Arbeitszimmer.« Ihm liege, wie seinem Vorgänger Dieter Wilkening, die Förderung des Nachwuchses in den Jugendfeuerwehren sehr am Herzen. Mit Blick auf die immer näher rückende Wohnbebauung ringsum erwartet der Kreisbrandmeister eine baldige Meinungsbildung im Kreistag über die Zukunft der Kreisfeuerwehrzentrale in Eilshausen. »Wir brauchen als Feuerwehr Planungssicherheit«, forderte er. Foto: LZ

Artikel vom 22.03.2007