22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlüssel des Schlieffenhofes wechselt Besitzer

Betreutes Wohnen: Offizielle Eröffnung am 4. April

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Schlieffenhof ist nach 15 Monaten Umbauzeit fertig gestellt und wird am Mittwoch, 4. April, offiziell an die Betreiber übergeben. Im Schlieffenhof an der Bielefelder Straße können 24 Senioren betreut werden.

Die Übergabe erfolgt um 10.30 Uhr. Wie Magnus Graf von Schlieffen berichtet, sei der ursprünglich geplante Name »Ludwigshof« getestet und verworfen worden, weil kaum jemand etwas damit verbunden hat. Der Name Schlieffen ist allerdings im Ort und darüber hinaus bekannt. Die Einweihungsfeier soll im kleinen Rahmen stattfinden, weil die ersten Bewohner am 1. April eingezogen sein werden.
Bauherr Magnus Graf von Schlieffen wird symbolisch die Schlüssel an den Vorstand der Diakonie, Hergen Bruns, und Pfarrer Reinhard E. Bogdan von der Evangelischen Kirchengemeinde Schloß Holte-Stukenbrock übergeben. Aus den ehemaligen Stallungen des historischen Anwesens wurde ein Vorzeigeobjekt für Senioreneinrichtungen.
Der Schlieffenhof ist ein Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kirchengemeinde Schloß Holte-Stukenbrock als Träger der Einrichtung, der Diakonie Gütersloh als betreuende Organisation und des Bauherrn Magnus Graf von Schlieffen.
Die 24 Zimmer und Appartements der Wohnanlage sind bezugsfertig und warten auf ihre neuen Bewohner. Sie bieten mit einer Größe von 16 bis 22 Quadratmeter genug Raum und verfügen alle über ein persönliches Duschbad und WC. Die zehn Räume im Erdgeschoß haben eine eigene Terrasse. Als Begegnungsstätten für ein familiäres Miteinander stehen den Bewohnern komfortable Gemeinschaftsräume, eine gemütliche Wohnküche und im Sommer die große Terrasse zur Verfügung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zur Kleingärtnerei.
Das naturbezogene Konzept setzt sich auch in der Innengestaltung fort. Naturbelassene Materialien bilden zusammen mit der frischen Farbgebung ein harmonisches Zusammenspiel.
Die Fertigstellung der drei Reihenhäuser ist für Mitte April vorgesehen. Mit je 140 Quadratmeter Wohnfläche, großen Gärten und Terrassen sind ideale Voraussetzungen für generationenübergreifende Wohngemeinschaften entstanden. Die Häuser können aber auch von Interessenten ohne Bertreuungsbedarf gemietet werden.
Informationen zum betreuten Wohnen im Schlieffenhof erhalten Interessierte bei der Diakonie Gütersloh, Frau Vormbrock, Tel. 0 52 41/98 67 20.
Informationen über die Reihenhäuser bei Magnus Graf von Schlieffen unter Tel 0 52 02/92 60 82.

Artikel vom 22.03.2007