23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engelmeier seit
60 Jahren dabei

Kfd Westerwiehe ehrt Mitglieder

Rietberg-Westerwiehe (WB). Es war eher ein Gemeinschaftsfest denn eine Routineveranstaltung: die Jahreshauptversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Westerwiehe am Sonntagnachmittag. Vor die Aufarbeitung der Regularien und den Beschluss zu der vom Zentralverband Düsseldorf herausgegebenen Mustersatzung stellte das Vorstandsteam eine Kreuzwegmeditation, die der Organist Willi Wrede musikalisch umrahmte.

Cordula Diekotto hieß Präses Pastor Hubertus Mersmann willkommen und fühlte sich bewogen, erst einmal Dank zu sagen für die gute Zusammenarbeit der Mitglieder, die auf ein außergewöhnlich gut verlaufenes Vereinsjahr schauen. Sie rückte die fruchtbare Kooperation mit dem Präses an die erste Stelle, fand lobende Worte für den Einsatz der Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst, für »die Küchencrew« und ihre engsten Mitarbeiterinnen im Vorstandsteam. Wenig später verwies Schriftführerin Maria Biermann auf das aktive Leben der Gemeinschaft, zu der sich nun 403 Mitglieder zugehörig fühlen. Erst am Patronatsfest Maria Lichtmess ließen sich neun junge Frauen in die Mitgliederkartei eintragen. Kirchliche und weltliche Angebote, Gemeinschaftsmessen, religiöse Fortbildungen, Kurzreisen, Fahrradexkursionen, Besichtigungsfahrten und Wanderungen stießen auf eine respektable Resonanz. Schriftführerin Biermann rief auch die Einsätze der Kfd-Aktiven auf dem Pfarrfest und auf dem Elisabeth-Markt in Erinnerung. Allerbeste Resonanz hatte die Karnevalsveranstaltung im Haus Ria Kreutz-heide, deren Programm und Stimmung noch tagelang in vieler Munde war. Kassenwartin Marlene Schmalhorst erbrachte den Beweis, dass das Vorstandsteam bei den Vereinsvorhaben den finanziellen Boden fest unter den Füßen behielt. Dabei wurden die beiden Missionsschwestern Toni Westermann (Chile) und Anna Diekmann (Rumänien) mit einer merklichen Summe unterstützt. Die Kassenprüferinnen Adele Nelling und Maria Kühlmann bestätigen die Richtigkeit der Buchungsarbeit. Auf ihren Antrag hin erfuhr das Vorstandsteam Entlastung.
13 Jubilarinnen rückte die Katholische Frauengemeinschaft anschließend in die Mitte einer kleinen Feierstunde. In Abwesenheit konnte Anni Engelmeier für ihre 60-jährige Treue geehrt werden. Anni Austermann, Maria Brüggenjürgen, Gertrud Ewers, Erika Johannleweling, Christine Mertens-otto, Anni Möllmeier, Margret Pollchristoph, Gisela Steltenkamp und Margret Vollmer bekamen Urkunden für ihre 40-jährige, Hildegard Kleinegesse und Maria Meier für ihre 30-jährige, Hedwig Schnatmann für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.

Artikel vom 23.03.2007