22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großbrand hält die Wehr in Atem

Löschgruppe Würgassen zieht Jahresbilanz - Floriansjünger ausgezeichnet

Würgassen (-tg). Zu 17 Einsätzen wurde die Löschgruppe Würgassen in 2006 gerufen. Schwerpunk sei der Großbrand bei der Kunststoff verarbeitenden Firma Beku in Würgassen gewesen.

Auf die stete, schnelle und sichere Einsatzbereitschaft aufgrund der guten Ausbildung der einzelnen Floriansjünger wies Löschgruppenführer Werner Hartung zu Beginn der Jahreshauptversammlung hin. Neben zahlreichen Mitgliedern galt sein besonderer Gruß dem Ehrenhauptbrandmeister Hans-Josef Rox.
Nach Abhandlung der Regularien durch Hauptbrandmeister Udo Dierkes (Protokoll) und Unterbrandmeister Wolfgang Dierkes (Kasse) bestätigten die Kassenprüfer Manfred Sandner und Tobias Kayser dem Kassierer korrektes Arbeiten. Für Manfred Sandner wurde Frank Schünemann als neuer Kassenprüfer gewählt.
In seinem Jahresrückblick ließ Löschgruppenführer Hartung die 17 Einsätze, aufgeteilt in neun Brände und acht Technische Hilfen, Revue passieren. Dabei ging er besonders auf den Großbrand Beku in Würgassen ein, bei dem alle Löschgruppen der Feuerwehr Beverungen, die Feuerwehr Lauenförde und die Drehleiter aus Höxter im Einsatz waren. Auch auf die Unwetter-Einsätze und die zahlreichen Teilnahmen an Lehrgängen wies Hartung hin.
Dem aus der Löschgruppe ausscheidenden Maschinisten Frank Berg händigte Hartung die Entlassungsurkunde aus, als neuen Gerätewart bestellte er Jörg Hartung. Nach bestandenen Lehrgängen beförderte er zudem Tobias Kayser und Tobias Dierkes zu Unterbrandmeistern. Lehrgänge absolvierten auch Florian Rüschoff, Sebastian Rüschoff, Stefan Kayser, Marcel Becker und Kai Sonntag. Allen richtete der Löschgruppenführer die Glückwünsche von Stadtbrandinspektor Hubertus Nostitz aus.
Abschließend wies Werner Hartung auf anstehende Termine hin, erwähnte insbesondere das Freundschaftstreffen der Feuerwehren Horn, Lügde und Würgassen am 13. Oktober in Horn.

Artikel vom 22.03.2007