24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Minimalziel
zum Greifen nah

Salzkotten mit Sieg definitiv Dritter


Salzkotten (sh). Bevor die Basketballer der Benslips Baskets am Samstagabend die Spielzeit 2006/07 auf dem ersten Salzkottener Sportlerball ausklingen lassen dürfen, müssen sie um 18 Uhr noch bei der Reserve des deutschen Rekordmeisters antreten - dem TSV Bayer Leverkusen II.
Salzkotten hat sich für diese letzte Begegnung der Spielzeit noch einiges vorgenommen. Denn das gesteckte Minimalziel vom dritten Tabellenplatz in der ersten Regionalliga wäre mit einem Erfolg in Leverkusen erreicht. Vorbildcharakter darf der letzte Spieltag der Hinrunde haben, als die Sälzer Leverkusen besiegten und dank der Niederlagen der direkten Konkurrenten noch auf den dritten Platz vorrückten. Ähnlich soll es auch diesmal laufen, nur dass die Sälzer ihr Schicksal nun in eigener Hand haben.
Von einem einfachen Unterfangen geht Trainer Karsten Kemna allerdings nicht aus. »In Leverkusen ist es immer unangenehm zu spielen«, stellt »KK« klar und weist vor allem auf die ungewohnte Zuschauerkulisse hin: »Da spielen wir quasi vor leeren Rängen. Das ist eine sehr gewöhnungsbedürftige Atmosphäre.«
Auch deshalb erwartet der Salzkottener Übungsleiter eine »enge Kiste«, in der die Benslips Baskets wie schon so oft auf Christoph Hackenesch verzichten müssen. Der Center wird wieder bei Bundesligist Paderborn Baskets in Nürnberg aushelfen. Zudem wird Felix Wenningkamp aufgrund seiner Grippe nur bedingt zum Einsatz kommen können.
Im Hinspiel gewannen die Sälzer deutlich mit 90:75, die damaligen Gäste bereiteten dem Bronze-Anwärter in der zweiten Hälfte aber einige Probleme. »Damals haben wir zur Pause hoch geführt, anschließend aber nicht konsequent an unserem Spiel festgehalten«, möchte der Trainer die Fehler aus dem Hinspiel wett machen. »Leverkusen spielt häufig Zonenverteidigung«, weist er darüber hinaus auf die Verteidigungsqualitäten des jungen Gegners hin.
Über Karsten Kemnas Zukunft gibt es noch nichts zu erfahren. »Darüber mache ich mir nach der Saison Gedanken«, so der Coach, der mit diesem Spieltag seine erste Saison an der Heder beendet.

Artikel vom 24.03.2007