22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Sonntag
singt die Kantorei

Konzert in Löhne-Ort

Löhne-Ort (LZ). Die Löhner Kantorei singt an diesem Sonntag ab 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Löhne-Ort. Zu hören sind geistliche Barockkantaten von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Dietrich Buxtehude.

In der Barockzeit war der Tod allgegenwärtig. Die Menschen mussten aufgrund der Wirren des dreißigjährigen Krieges erleben, dass ganze Landstriche ausradiert wurden. Aber nicht nur Kriege ließen Menschen sterben. Durch die hohe Säuglingssterblichkeit, Kindbettfieber, Hungersnöte und Seuchen wie die Pest war der Tod ständig präsent.
So verwundert es nicht, dass die Sterblichkeit des Menschen auch in der Musik des Barock ein zentrales Thema bildet. Die Löhner Kantorei singt unter anderem die Trauerkantate »Du aber, Daniel, gehe hin« von Georg Philipp Telemann. Wessen Tod Telemann mit diesem Werk betrauert hat, weiß man nicht.
In seiner Kantate »Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit«, auch bekannt als »Actus Tragicus«, vertont Johann Sebastian Bach zunächst die Unausweichlichkeit des menschlichen Sterbens, die Gewissheit der Auferstehung und schließlich eine Lobpreisung der göttlichen Dreieinigkeit.
In dem Konzert am Sonntag spielt das Ensemble für Alte Musik auf historischen Instrumenten, so dass die Musik in nahezu originalem Klang wie vor 300 Jahren zu erleben sein wird. Die hochkarätigen Musiker dieses Spezialensembles kommen aus Hamburg und Hannover. Als Solisten sind Christine Lea Meier (Sopran), Eike Tiedemann (Alt), Daniel Heinrich (Tenor) und Roman Tsotsalas (Bass) zu hören.
l Karten gibt es bei den Buchhandlungen Dehne, Schmidt und Spilker, der Christlichen Bücherstube sowie im Kulturamt der Stadt Löhne und im Gemeindebüro Löhne-Ort zum Preis von 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Die Familienkarte gibt es zum Sonderpreis von 25 Euro. Bestellungen sind auch per E-Mail möglich: unter loehner.kantorei@web.de.

Artikel vom 22.03.2007