22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schweine würden
Wolfram fragen

Spezialberater Pötting ist für die Landwirtschaftskammer unterwegs


Bünde/Kreis Herford (ram). Was muss beachtet werden, wenn der eigene Hof vergrößert, die Zahl der Schweine erhöht werden soll? Sollte man es überhaupt wagen, den eigenen landwirtschaftlichen Betrieb zu vergrößern? Ansprechpartner für diese Fragen ist im Bereich der Landwirtschaftskammer Herford-Bielefeld Wolfram Pötting.
Seit mehr als 20 Jahren ist der Spezialberater Schweineproduktion bereits in der Region aktiv. »Groß vorstellen muss man ihn nicht mehr«, sagt Kreislandwirt Werner Seeger. Im Namen der Landwirtschaftskammer bietet Pötting für Zuchtbetriebe von Minden-Lübbecke bis Höxter, von Herford über Bielefeld, Kreis Lippe bis Paderborn Einzelberatungen sowie Beratungen in Arbeitskreisen an. Durch die jahrelange Erfahrung genieße der Agraringenieur ein großes Vertrauen bei den heimischen Landwirten, betont Seeger. Pötting beurteile die Höfe neutral. Er sei nicht nur Ansprechpartner, wenn es um die Aufstockung des Tierbestandes gehe, sondern kümmere sich auch um die Optimierung der Tierhaltung.
Bei einer Beratung dreht es sich auch um Fragen der besseren Fütterung, Wasserhygiene, Zustand des Stalls, Vorgaben des Gesetzgebers. Anhand der Abrechnungen, die die Landwirte für ihre Tiere erhalten, kann Pötting erkennen, wie es um den einzelnen Hof bestellt ist. Weil die Betriebe der Mäster angesichts des globalen Wettbewerbs in Zukunft wachsen werden, könnte es in zehn Jahren Höfe geben, die 450 Sauen und mehr halten. Pötting, der auch Lehrer an der Fachschule für Agrarwissenschaft ist, ist zu erreichen unter wolfram.poetting@lwk.nrw.de oder unter Telefon 0 52 21 / 59 77 37.

Artikel vom 22.03.2007