23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Gen Mekka



In kaum einer lokalen Verordnung steht das Wort »Sargpflicht«. Aber fast überall in Deutschland müssen Leichen im Sarg beigesetzt werden, sowohl bei der Erd- als auch de Feuerbestattung. Im Krematorium wird der Körper samt Sarg verbrannt. Das Holz beschleunigt die Einäscherung. Die Bestattung im Sarg ist in der christlich geprägten Gesellschaft Tradition. Muslime dagegen beerdigen ihre Toten ohne Sarg, sie werden in Leinentücher gehüllt. Häufig werden in Deutschland verstorbene Muslime auch in ihre Heimat geflogen. In Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung 2003 die »Sargpflicht« abgeschafft. Und in Paderborn? Wolfgang Fingerhut, Leiter des Friedhofamtes der Stadt, hat auf dem »Dören« ein Feld für Muslime reservieren lassen. Hier ruhen bereits gut 70 Tote, in Tücher gehüllt, mit dem Blick gen Mekka, also Richtung Benhausen. Von der Kapelle zum Grab werden diese Leichname im Mehrweg-Sarg gebracht und vor der Beerdigung in Tücher gehüllt.Georg Vockel

Artikel vom 23.03.2007