23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jüdische Chansons und Film

Veranstaltungsreihe »Stimme des Lebens«


Borgholz/Warburg (WB). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Stimme des Lebens« sind am Samstag, 24. März, unter dem Motto »Wir leben ewig« jüdische Chansons zu hören. Beginn ist um 15.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Warburg und um 19 Uhr in der ehemaligen Borgholzer Synagoge.
Mit ihrer voluminösen, ausdrucksstarken Stimme wird Rita Siegmann traditionell und mit viel »Soul« den Klezmer interpretieren. Die Sängerin wird musikalisch begleitet von Roman Kuperschmidt (Klarinette) und Pawel Siegmann (Gitarre). Dadurch bekommen die hebräisch und jiddisch gesungenen Lieder einen sehr authentischen Touch: überschäumende Hochzeitstänze, traurige Balladen, augenzwinkernde Walzer und Tangos sowie einfache »Drei-Kopeken-Stücke«.
Am heutigen Freitag, 23. März, wird in der Aula des HPZ St. Laurentius der Film »In Sachen Kaminski« gezeigt. Beginn ist um 17 Uhr. Der Film erzählt die Geschichte eines geistig behinderten Elternpaares, dem die Fähigkeit zur Erziehung seiner fünfjährigen Tochter abgesprochen wird. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt. Die Leitung hat Bettina Weinberg. Mitwirkende sind Pierre Geerts, Psychologe, Monsignore Kopetz, Geistlicher Rektor, Tina Heller vom Jugenddorf Petrus-Damian, Wilfried Meyfarth als ein betroffener Vater und Monika Klopp-Kreft von der Eltern-Kind-Einrichtung Bethel.

Artikel vom 23.03.2007